- Für andere Orte mit dem gleichen Namen, siehe Stockholm (Begriffsklärung).
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und die größte Stadt mit fast einer Million Einwohnern in der Stadt selbst und 2,3 Millionen in Stockholm County. Die Innenstadt besteht aus 14 Inseln über dem See Mälaren und drei Bächen in der brackischen Ostsee, mit dem Stockholmer Archipel mit etwa 24.000 Inseln, Inseln und Skereien. Mehr als 30 % des Stadtgebiets besteht aus Wasserstraßen, weitere 30 % bestehen aus Grünflächen. Luft und Wasser sind angeblich die frischesten in jeder europäischen Hauptstadt. Stockholm ist Gastgeber der Nobelpreisverleihung und verfügt über etwa 70 Museen.
Stockholm ist der Drehpunkt des meisten schwedischen Eisenbahn- und Busverkehrs und verfügt über zwei der belebtesten Flughäfen des Landes in der Nähe. Daher ist es ein guter Ausgangspunkt, um andere Teile Schwedens zu besuchen.
Siehe auch unsere Artikel zum Thema Stockholm: Stockholm Umwelttournee, Stockholm Geschichte Tour und LGBT Stockholm.
Bezirke
Stockholms Vororte verbreiten sich über den größten Teil des Stockholmer County. Die Verwaltungsabteilung in Stockholm mag verblüffend sein - die Gemeindegrenzen könnten direkt durch die Stadtviertel abschneiden.
In diesem Artikel werden Gebiete beschrieben, die geografisch nahe gelegen und leicht gemeinsam als Bezirke zu besuchen sind. die Verwaltungsgrenzen von Bezirken und Gemeinden können unterschiedlich sein. Die Außenbezirke des Komitats bestehen aus Norrtälje, Sigtuna, Norrort, Stockholm Archipelago, Södertörn und Södertälje.
Norrmalm (einschließlich Skeppsholmen) Das zentrale Geschäftsviertel, auch City genannt, verfügt über mehrere Museen, Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, ein Kasino, die Königliche Oper, die Konzerthalle und andere Aufführungen sowie den Hauptbahnhof und den Busbahnhof. Es umfasst Skeppsholmen, eine für ihr Museum bekannte Insel. |
Vasastan und Hagastaden (Vasastan, Hagastaden, Karlberg) Vasastaden enthält die Stockholmer Bibliothek, das Stockholmer Observatorium und mehrere gebrauchte Geschäfte für Aufzeichnungen, Kleidung und nostalgische Gegenstände. Hagastaden ist ein Viertel, das sich im Bau befindet und vom Universitätskrankenhaus Karolinska dominiert wird. |
Östermalm (einschließlich Gärdet, Norra Djurgården, Värtahamnen) Ein Stadtteil mit städtischen Boulevards, dem National City Park und dem Stockholmer Hafen mit mehreren Kreuzfahrtschiffen Terminals, dem Stureplan Platz mit erstklassigem Shopping- und Nachtleben, sowie der Universität Stockholm, dem Royal Institute of Technology und mehreren Museen. |
Djurgården Eine Parkinsel mit Schauplätzen wie das Freilichtmuseum Skansen, der Vergnügungspark Gröna Lund das Vasa Museum, das Museum und der Rosendal Palast. |
Gamla Stan (einschließlich Riddarholmen, Helgeandsholmen) Altstadt; eine vom Königlichen Palast und dem schwedischen Parlament dominierte Insel. Der Rest der Insel ist eine malerische Sammlung von alten Gebäuden und schmalen Kopfsteinpflasterstraßen. Die angrenzende Insel Riddarholmen hat eine bedeutende Kirche und mehrere historische Regierungsgebäude. |
Södermalm (einschließlich Reimersholme, Långholmen) Eine zerklüftete Insel mit Gebäuden jeden Alters, mit mehreren Aussichtspunkten für die Innenstadt. Die mehr oder weniger böhmische Gegend mit dem Spitznamen SoFo (südlich von Folkungagatan) verfügt über zahlreiche Restaurants und Pubs sowie über Fachgeschäfte und Boutiquen. Die große Nord-Süd-Straße Götgatan, hat viele Bars und Geschäfte, vor allem rund um den Medborgarplatsen Platz. Unser Artikel von Södermalm umfasst auch einige Gebiete direkt südlich davon, darunter den Eurovision-Veranstaltungsort Globen und das Festland von Nacka. |
Kungsholmen (einschließlich Stora Essingen, Lilla Essingen) Eine Insel in der westlichen Innenstadt, mit dem Stockholmer Rathaus am östlichen Rand. Weiter westlich finden Sie eine Auswahl an entspannten Bars und Restaurants in der Umgebung. Im Westen des Fridhäsplan Verkehrsknotenpunktes ist die Insel eher vorstädtisch. Es gibt mehrere Parks und Strände. |
Västerort, Solna und Sundbyberg (Bromma, Kista usw.) Die westlichen Vorstädte werden vom Flughafen Stockholm-Bromma dominiert. Vällingby, gegründet in den 1950er Jahren, ist einer der ersten geplanten Vororte Europas. Solvalla ist ein Pferderennen-Stadion. Kista, ein Zentrum der Informationstechnologie, beherbergt die einzigen zwei Wolkenkratzer in Stockholm. Solna und Sundbyberg, nördlich von Stockholm, zwei eigenständige Städte. Solna ist die Heimat der Friends Arena mit 50.000 Sitzplätzen, des Königsparks Hagaparken und des Karolinska-Instituts, einer medizinischen Einrichtung. |
Söderort Im südlichen Stadtteil von Stockholm befinden sich die Stockholmer Messen und der Waldfriedhof, ein UNESCO-Weltkulturerbe. |
Lidingö (einschließlich Fjäderholmarna) Eine Vorortinsel östlich von Stockholm, die das Skulpturenmuseum Millesgården beherbergt; die Skipiste Ekholmsnäs; und Elfvik: ein Bauernhof mit zahlreichen Konferenzhotels. |
verstehen
- Siehe auch: Nordische Geschichte
Aufgrund der postglazialen Erholung war ein Großteil des heutigen Stockholm früher unter Wasser. Mälaren war während der Wikingerzeit des 9. und 10. Jahrhunderts eine Bucht der Ostsee; Das heutige Stockholm war die Wasserstraße für die ersten schwedischen Städte; Birka, Uppsala und Sigtuna. Als Sigtuna 1187 von Piraten entlassen wurde, mussten die Schweden die Straße befestigen.
Als das aufstrebende Land im 13. Jahrhundert Mälaren vom Meer abgeschnitten hatte, wurde Stockholm zu einem wichtigen Handelsplatz. Die Stadt soll von Birger jarl gegründet worden sein (jarl ist ein Titel, der der britischen Frühe entspricht), der eine Festung auf einer später als Gamla Stan bekannten Insel errichten ließ. Die ersten bekannten schriftlichen Aufzeichnungen, in denen Stockholm erwähnt wird, stammen aus dem Jahr 1252; dies ist das betrachtete Jahr der Gründung. Im 15. Jahrhundert ersetzte Stockholm Uppsala als effektive Hauptstadt. Stockholm war Mitglied der Hanseliga, und seit seiner Befreiung von König Gustavus Vasa aus Dänemark im Jahr 1523 ist Stockholm Schwedens wichtigstes Handelszentrum geblieben, obwohl Göteborg später der größte internationale Hafen wurde. Während des 17. Jahrhunderts war Stockholm die Basis des schwedischen Reiches, mit einer Fläche, die doppelt so groß war wie die heutige, beinahe um die Ostsee herum.
Ein großer Teil des Stadtplans wurde im 19. Jahrhundert entworfen, und die Innenstadt beherbergt seit dem 15. Jahrhundert noch immer Gebäude aller Altersgruppen. Wie der Rest Schwedens war Stockholm von den Weltkriegen weitgehend unberührt, aber insbesondere zwischen 1955 und 1975 wurden hunderte alte Gebäude in Norrmalm in einem umfassenden Modernisierungsprozess zerstört, der ähnlichen Projekten in anderen europäischen Städten nachempfing.
Seit 1901 veranstaltet Stockholm die jährliche Nobelpreisträgerfeier für alle Kategorien mit Ausnahme des Friedenspreises, der in Oslo verliehen wird. Im 20. Jahrhundert breitete sich das städtische Stockholm über den größten Teil des Stockholmer County aus, mit der Entwicklung der Stockholmer Metro, die für ihre zeitgenössische Kunst berühmt ist. Vorstädte wie Vällingby aus den 1950er Jahren wurden zu einem Vorbild für die Stadtentwicklung in anderen Städten. Während die meisten Attraktionen in der Innenstadt liegen, leben die meisten Bürger in den Vororten.
Ansonsten ist Stockholm auch für den Begriff Stockholm-Syndrom bekannt, der geprägt war, um die Sympathie einer Geisel für einen Gefangenen während eines Bankraubes in Norrmalm im Jahr 1973 zu beschreiben.
Nachhaltige Technologie
Ab dem 21. Jahrhundert kämpft Stockholm darum, eine weltweit führende Stadt im Bereich nachhaltiger Technik zu werden, darunter Abfallwirtschaft, saubere Luft und Wasser, kohlenstofffreie öffentliche Verkehrsmittel und Energieeffizienz. Das Wasser des Sees ist sicher zum Baden und in der Praxis zum Trinken (aber nicht empfohlen).
Zu den neuen Stadtvierteln mit modernster Technologie in diesem Bereich zählen Hammarby Sjöstad, Norra Djurgårdsstaden und Hagastaden.
Klima
Stockholm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Trotz seiner nördlichen Lage hat Stockholm das ganze Jahr über relativ milde Temperaturen. Die Stadt sieht eine dramatische saisonale Variation des Sonnenlichts, von mehr als 18 Stunden Tageslicht rund um den Sommer bis etwa 6 Stunden Tageslicht um Weihnachten. Stockholm hat im Durchschnitt fast 2000 Sonnenstunden pro Jahr. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 539 mm (21,2"), die feuchtesten Monate Juli und August leicht. Schneefall kann von Ende November bis Anfang April auftreten, aber die Menge an Schnee und Schnee auf dem Boden variiert sehr von Jahr zu Jahr und im Winter. Kein Datum ist eine sichere Wette auf Schnee in Stockholm. für echten skandinavischen Winter, besuchen Dalarna oder Norrland.
Anders ausgedrückt: Mai bis September haben tendenziell das angenehmste Wetter. Von Mittersommer bis Ende Juli verlassen die meisten Einwohner die Stadt und einige Orte schließen den Sommer, wodurch die Stadt von Touristen dominiert wird.
Touristeninformation
- Stockholm Tourist Centre , Kulturhuset, Sergels Torg 3-5 103 27 Stockholm, ☏ +46 8-508 28 508, ✉ [email protected]. Geöffnet am M-F 09:00-19:00, Sa 09:00-16:00, Su 10:00-16:00. Das offizielle Touristenzentrum hat viele Informationen in mehreren Sprachen und das hilfsbereite Personal. Sie verkaufen auch lokale Transportkarten und Tickets für Museen und Besichtigungstouren.
Steigen Sie ein
per Flugzeug
Stockholm (STO IATA) wird von mehreren internationalen Flughäfen bedient; Der Flughafen Stockholm-Arlanda (in der Nähe von Sigtuna) ist der dominierende Flughafen. Stockholm-Bromma ist der einzige Flughafen in der Stadt. Die Flughäfen in Skavsta (in der Nähe von Nyköping) und Västerås werden auch mit internationalen Flügen bedient.
Flughafen Arlanda
- Einzelheiten zum Flughafen Stockholm Arlanda finden Sie hier.
1 Flughafen Arlanda (ARN IATA) 40 km nördlich der Stadt ist Schwedens größter Flughafen und das Ziel für die meisten Flüge nach Schweden. Es besteht aus vier Terminals unter einem Dach. Zwischen Stockholm und Arlanda gibt es mehrere Möglichkeiten zu reisen:
per Bahn
Der Zug Arlanda Express verlässt den Untergeschoss jedes Terminals (Arlanda Süd/Södra und Arlanda Nord/Norra) und fährt ohne Unterbrechung in 20 Minuten zum Hauptbahnhof von Stockholm, wobei er tagsüber alle 15 Minuten abfährt. Die Tickets werden an den Kiosken am Bahnsteig oder online verkauft (100 kr Aufpreis für den Ticketkauf an Bord). Einbahnfahrkarten kosten 280 kr für Erwachsene, 140 kr für Studenten, 150 kr für Jugendliche unter 26 Jahren. Zwei-Wege-Tickets kosten 540 kr für Erwachsene, 280 kr für Studenten, 300 kr für Jugendliche unter 26 Jahren. Ermäßigte Hin- und Rückfahrkarten für das Wochenende sind online verfügbar. Die Züge bieten kostenfreies WLAN.
Regelmäßige Züge bedienen den Flughafen durch einen dritten Bahnhof, Arlanda Central, unter Sky City zwischen Terminal 4 und 5. Pendeltåg (pendeltåg) in Stockholm wird von der öffentlichen Verkehrsgesellschaft SL betrieben (siehe auch #Get around). Linie J38 der Pendlerbahn von Uppsala C über Stockholm Hauptbahnhof bis Älvsjö (mit Stockholm International Fairs), die an allen Bahnhöfen zwischen Huddinge und Tumba verkehrt, mit den Hauptverkehrszeiten weiter nach Huddinge und Tumba. Der Zug fährt zweimal in der Stunde und dauert 38 Minuten bis zum Hauptbahnhof Stockholm. Die Fahrkarten können am Eingang des Bahnhofs benutzt und gekauft werden, allerdings muss jeder über 18-Jährige für den Transfer zwischen den Zügen und dem Flughafen von Arlanda eine Gebühr von 75 km zahlen. Ein Einbahnfahrschein inklusive der Zusatzgebühr für die Passage Arlanda in die Stadt Stockholm kostet 125 kr (110 kr für Personen unter 20 oder über 65). Für 210 kr (oder 90 kr für Jugendliche) erhalten Sie eine 24-stündige Reisekarte (diese wird für Erwachsene auf 190 kr und für Jugendliche auf 70 kr reduziert, wenn Sie bereits eine SL-Zugangskarte besitzen). Alle Preise verstehen sich inklusive der Überfahrt Arlanda. Auf der Webseite von SL finden Sie Fahrkarten für den Nahverkehr.
Auf der Strecke Linköping - Stockholm - Gävle gibt es schnellere Regionalzüge, die 278 kr (2. Klasse) nach Stockholm kosten, wenn sie vor Ort gekauft werden, aber wenn sie etwa 45 Tage im Voraus gebucht werden, können sie so billig sein wie 95 kr. Sie brauchen 20 Minuten, wie der Arlanda Express, aber nur stündlich (mit einigen seltsamen Lücken). Außerdem verkehren viele Züge, die in Städte wie Umeå, Mora oder Östersund fahren, in Arlanda. Es ist jedoch nicht gestattet, diese Züge zu benutzen, um vom Flughafen nach Stockholm zu gelangen. Auf der Webseite von SJ finden Sie die Tickets für die Regional-/Intercity-Züge.
Mit dem örtlichen Bus und der Bahn
Die günstigste Fahrt zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof ist der Flixbus. Sie fahren 2-4 mal pro Stunde in beide Richtungen zwischen ca. 5 Uhr und 23 Uhr, die Fahrzeit beträgt etwa 50 Minuten, und die Preise beginnen bei 3,90€ (ca. 4,50 $). Fahrplan und Fahrkarten per App, bei Bedarf mit dem kostenlosen WLAN des Flughafens.
Die zweitgünstigste und meist langsamste Fahrt zwischen Arlanda und Stockholm ist mit dem SL-Bus nach Märsta und mit dem Umsteigen in den Pendlerzug. Der lokale Bus 583 (von außerhalb der Terminals) verbindet den Flughafen mit dem Bahnhof Märsta, der in 65 Minuten mit den häufig verkehrenden Zügen (Linie J36, die auf den Bahnhöfen 15/16 ankommt) nach Stockholm in Richtung Zentrum verbindet. Es gibt mehrere Arten von ermäßigten Tickets, die am Flughafen erworben werden können, sodass diese Strecke die billigste, aber langsamste ist, um von und nach Arlanda zu gelangen. die im Voraus bezahlten SL-Zugangskarten sind für die gesamte Reise gültig. Weitere Informationen über die SL-Dienste und das Ticketsystem finden Sie in Stockholm County#Öffentliches Transit.
Mit dem Flughafenbus
Das Unternehmen Flygbussarna bietet regelmäßige Busverbindungen zwischen den Terminals 5, 4 und 2 (Terminal 3 über Terminal 2) und dem City Terminal (Cityterminalen), direkt neben dem Hauptbahnhof in 45 Minuten. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 119 kr (99 kr für Personen unter 25 Jahren) und die Rückfahrkarte für Erwachsene kostet 215 kr (179 kr für Personen unter 25 Jahren), wenn sie vor Ort erworben wird. Wenn Sie Ihr Ticket online oder mit Ihrem Smartphone erwerben, erhalten Sie einen Rabatt (einige Geräte verfügen über ein Smartphone-freundliches Ticket). Die Tickets können an den Haltestellen T5, T4 und T2, in den Ankunftshallen T5 und T4 und in etwa 7-11 Geschäften an den Ticketautomaten gekauft werden. Sie können Tickets nicht mit Bargeld an Bord kaufen, aber Kreditkarten werden akzeptiert und während der normalen Stunden verkaufen Agenten Tickets an der Haltestelle des Flughafens. Sie halten an anderer Stelle in Solna (Ulriksdal/Järva Krog, Frösunda, Haga Norra, Haga Södra) und Vasastan (Norra Stationsgatan und Sankt Eriksplan), bevor sie in Cityterminalen ankommen. Flixbus folgt der gleichen Route, ist aber wesentlich billiger.
Mit dem Taxi
Große Taxiunternehmen arbeiten zu Festpreisen zwischen Arlanda und Stockholm. Die Preise der Taxistände reichen von 450 kr (Transfer Taxi) bis 520 kr. Im Allgemeinen können Sie frei zwischen den Wartetaxis wählen oder den Betreiber nach einer bestimmten Firma fragen. Vorsicht vor den kleineren, teuren Taxiunternehmen. Jedes Taxi hat ein gelb-weißes Preisschild (pro 10 km und 15 Minuten) auf der rechten Rückseite des Fensters. Führerhäuser bevorzugen, wo der Preis nicht mehr als 350 kr beträgt. Die Fahrt mit dem Taxi ins Zentrum von Stockholm dauert ca. 40 Minuten. Bei einigen Firmen können Sie einen niedrigeren Preis bekommen, wenn Sie Ihre Fahrt vorbuchen. Die Taxi-Sektion ist für allgemeine Ratschläge zur Taxifahrt in Stockholm zu entnehmen.
Mit dem Auto
Informationen zur Autovermietung am Flughafen Arlanda finden Sie auf der Webseite des Flughafens.
Flughafen Bromma
2 Bromma Airport (BMA IATA) (siehe Västerort für Annehmlichkeiten) ist ein kleinerer Flughafen 8 km westlich von Stockholm, hauptsächlich für Inlandsflüge, aber auch Aarhus, Helsinki und Brüssel.
Von Bromma aus erreichen Sie mit dem Flughafenbus den City Terminal mit 79 km, d.h. 20 Min. Alternativ Bus 152 zum Bahnhof Sundbyberg und von dort mit dem Pendlerzug nach Stockholm Central (25 Min. insgesamt), für einen einfachen Preis der öffentlichen Verkehrsmittel.
Flughafen Skavsta
Der Flughafen Skavsta (NYO IATA) liegt 100 km südwestlich von Stockholm am Stadtrand von Nyköping, was den Markennamen "Stockholm-Skavsta" für diesen Flughafen ziemlich weit hergeholt macht. Der Flughafen wird hauptsächlich von Ryanair und Wizzair genutzt, mit Flügen aus Städten wie Belgrad, Berlin, Brüssel, Budapest, Dublin, Edinburgh, London, Madrid, Rom, Tallinn, Vilnius und Warschau. Für Flugreisende, die hier landen, ist der Transfer unter Umständen teurer als der Flug.
Die praktischste Option sind die Flughafenbusse vom/zum Stadtbahnhof in Stockholm. Erwachsene 139 kr online oder 159 kr am Busbahnhof auf eine Weise; 278 kr online, 285 kr am Busbahnhof Hin- und Rückfahrt. Die Fahrt dauert etwa 80 Minuten. Eine manchmal preiswertere Option ist es, mit dem örtlichen Bus 515 oder 715 bis zum Bahnhof Nyköping (nahe dem Hauptbahnhof Nyköping) zu fahren, von wo aus die SJ-Regionalzüge (Fahrplan, direkte Verbindungen zu weiß gekennzeichneten Bahnhöfen) auf der Strecke Linköping - Stockholm - Gävle mit Stockholm (Gävle verkehren auch Arlanda) verbinden. direkte Bahnverbindung zum Flughafen Arlanda). Der Tarif beginnt 26 + 49 kr (16 + 49 kr für Jugendliche unter 20 Jahren) und die Tickets können auf zwei Arten erworben werden:
- 1. Kaufen Sie ein kombiniertes Ticket von Skavsta nach Stockholm auf der Website von SJ:s, das sowohl für den lokalen Bus als auch für den Regionalzug gilt.
- 2. Bezahlen Sie mit Ihrer VISA oder MasterCard den örtlichen Bus an Bord (Bargeld ist nicht akzeptiert) und kaufen Sie die Fahrkarte am Bahnhof Nyköping.
- Die Fahrzeit von Skavsta beträgt 80 Minuten nach Stockholm und 100 Minuten zum Flughafen Arlanda.
- Der günstigste Tarif wird nur an bestimmten Tagen angeboten. an anderen Tagen beginnen die Tarife bei 97 kr. Die günstigsten Tickets sind ebenfalls nicht erstattbar und nicht wieder buchbar.
Fahrpläne für öffentliche Verkehrsmittel finden Sie auf der Resrobot-Webseite.
Flughafen Västerås
4 Västerås Airport (VST IATA) liegt 100 km westlich von Stockholm in Västerås und bedient Ryanair Flüge von/nach London (Stansted). Wie Skavsta ist Västerås auf zwei Arten erreichbar: Die Busse fahren vom und zum Stadtbahnhof in Stockholm. 139 kr eine Strecke, 249 kr Hin- und Rückfahrt dauert ca. 80 Minuten. Alternativ können Sie auch den öffentlichen Taxi-Shuttleservice nehmen (die Bestellung kann online gemacht werden, aber der Standort ist ab 2016 nur auf Schwedisch), der zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof von Västerås in 6-7 Minuten verkehrt und von außerhalb des Terminals 20 Minuten nach jeder Ankunft abfährt und 50 km eine Strecke kostet. Von dort aus fahren Regionalzüge auf der Strecke Stockholm - Västerås - Örebro - Hallsberg - Göteborg (Fahrplan, M-F = Mo-Fri, L = Sat, SoH = Sonne + Urlaub) in 53 Minuten nach Stockholm zum Preis von 59 km, was zu einem Gesamtpreis von 10 km/h führt. Die gesamte Reisezeit Västerås Airport - Stockholm ist 65 Minuten, aber diese Option ist bis zu 25 Minuten schneller, da der Flughafenbus 10 Minuten später vom Flughafen abfährt und dort 10 Minuten früher ankommt.
Mit dem Zug
- Siehe auch: Bahn- und Busreisen in Schweden. Weitere Informationen zum Hauptbahnhof finden Sie in Stockholm/Norrmalm.
Ab 2018 und bis 2020 werden die Spuren südlich des Stockholmer Hauptbahnhofs in den Sommerwochen instand gesetzt. Von Ende Juni bis Mitte August werden einige Züge umgeleitet. Langstrecken-Südzüge (einschließlich Züge aus Kopenhagen, Göteborg und Oslo) biegen in Stockholms Södra (auf Södermalm) um. Regionale Kehrtwende in Flemingsberg. Nordgebundene Züge fahren wie gewohnt. |
Der Hauptbahnhof, 5 Stockholm Central (Norrmalm), bedient sowohl Pendler- als auch Langstreckenverbindungen. Es befindet sich im unteren Norrmalm, mit dem T-Centralen, dem zentralen Drehkreuz für die Stockholmer Metro, und Cityterminalen, dem Fernbusbahnhof. Die nationale Eisenbahngesellschaft SJ, hat einen Laden im Bahnhof und einen Reiseplaner mit Ticketbuchungsdienst auf ihrer Webseite.
Auf internationaler Ebene gibt es Verbindungen von Kopenhagen (Dänemark) (5 Std.) und Oslo (Norwegen) (4 ½-5 Std.) mit täglich mehreren Direktverbindungen. Von Narvik (14 Std. ) aus gibt es täglich einen Schlägerzug. Von Trondheim aus benötigt man einen schnellen Umstieg in Storlien und Sundsvall (10 Std. ).
Von den meisten großen Städten gibt es zahlreiche direkte Inlandsverbindungen nach Stockholm. Es gibt Hochgeschwindigkeitszüge SJ 2000 und SJ 3000 von Göteborg (3 Std. ), Malmö (4 ½ Std. ), Sundsvall (3 ½ Std. ) und Östersund (5 Std. ). Konventionelle Züge folgen meist den gleichen Strecken und fahren etwas langsamer, können aber die Preise erheblich senken. Die meisten anderen mittelgroßen Städte Schwedens haben eine Zugverbindung nach Stockholm. Malmö hat einen Übernachtungsservice, ebenso wie die nördlichen Städte Luleå, Kiruna und Umeå. Dieser Service stammt aus der nordnorwegischen Stadt Narvik und bietet einen spektakulären Blick auf Lappland während der Fahrt nach Stockholm.
Ein privater Service namens Blå Tåget reist am Wochenende auf der Strecke Göteborg-Stockholm-Uppsala. Es ist langsamer als normale Züge und dauert etwa 4 ½ Stunden, um Stockholm zu erreichen, aber es hat üppige Bodenbeläge und bietet einen kostenlosen Glas Champagner in der ersten Klasse. Die Mahlzeiten werden in einem eigenen Restaurant an Bord serviert, WLAN ist im Preis inbegriffen.
Mit dem Bus
Das 6 City Terminal ist der Hauptbusbahnhof, Mauer zu Mauer mit Stockholms Central und die U-Bahnstation T Centralen. Es gibt mehrere tägliche Abfahrten zu den meisten anderen Städten in Schweden, sowie einige internationale Routen. FlixBus verkehrt täglich mehrmals täglich nach Kopenhagen und Oslo und bedient zweimal wöchentlich den Flughafen Berlin. Neben anderen Städten bietet FlixBus auch Verbindungen nach Hamburg, Hannover, Köln, Wuppertal und Berlin. NetBuss hat eine Route nach Oslo. Tapanis Buss hat eine Strecke zwischen Tornio, Finnland und Stockholm, die durch die E4 führt.
per Schiff
Stockholm wird von internationalen Luxuskreuzschiffen (siehe Kreuzfahrt der Ostsee) und die lokalen Ostsee-Fähren ("Fähre" ist eine ziemlich unbedeutende, die meisten sind Riesenschiffe) bedient. Die Ostsee-Fähren verbinden Stockholm mit Helsinki, Mariehamn und Turku (diese Schiffe sind vor Ort als Finlandbåtar, "Finnisches Boot" bekannt), Riga und Tallinn jeden Tag. Sie sind die bei weitem billigste Art, zwischen diesen Städten zu reisen. Auch wenn Sie mit den Booten nach oder von Stockholm fahren wollen, ist es fast immer billiger, eine Rundfahrt (Kryssning) zu buchen, die für eine 4-Personen-Kabine so billig sein kann wie 80 kr (!) und für die billigste 4-Betten-Kabine selten (auch für eine Wochenendreise in der Hochsaison) über 4000 kr. Ein Einbahnfahrschein für eine Kabine liegt im Vergleich dazu in der Regel über 1000 km/h.
Es gibt drei Kreuzfahrtterminals:
Im Norden Östermalms gibt es 7 Värtahamnen und 8 Frihamnen, einen Kilometer östlich von der ehemaligen. Diese beiden werden von Tallink verwendet; Frihamnen für Schiffe von Riga, Värtahamnen für Schiffe von allen anderen Zielorten (Turku, Helsinki, Tallinn, Mariehamn)
Värtahamnen liegt 400 m von der U-Bahnstation Gärdet entfernt. die Strecke ist ausgeschildert. Sie können auch den Bus 76 vom Kungsträdgården aus benutzen. Für Frihamnen, fahren Sie bis T-Karlaplan, nehmen den Bus 72 von der Avenue bis Filmhuset und dann den Bus 76 bis Magasin 3, der sich außerhalb dieses Terminals befindet. Wenn Sie viel Gepäck haben oder Ihr Kreuzfahrtschiff an Magasin 9 angedockt ist, sollten Sie andere Transportmittel in Betracht ziehen.
9 Stadsgårdshamnen, Stadsgården, befindet sich in Södermalm mit einem atemberaubenden Blick auf das Innenhafengebiet. Am wichtigsten ist, dass es von der Viking Line für Fähren nach Mariehamn, Helsinki und Turku und ihre 22 Stunden Kreuzfahrten nach Mariehamn verwendet wird. Auch Birka Kreuzfahrten machen 22-Stunden-Kreuzfahrten nach Mariehamn, von West Stadsgårdsterminalen, etwa 700 Meter von Slussen (direkt vor dem Viking Terminal). Wenn Sie auf einem "echten" Kreuzfahrtschiff reisen, wie z.B. Holland America Cruises, werden Sie wahrscheinlich auch hier ankommen.
Von Stockholm aus gibt es direkte Buslinien nach Stadsgården, die Linien 53 ab dem nahe gelegenen T-Centralen und die Linie 2 von Kungsträdgården. Um vom Stadtzentrum mit der U-Bahn zu gelangen, fahren Sie bis T-Slussen und fahren zum Busbahnhof. Nehmen Sie den Bus 401-422, 442-449 oder 471 eine einzige Haltestelle nach Londonviadukten und der Hafen befindet sich auf Ihrer linken Seite. Die Buslinien 53 und 71 verbinden Slussen mit dem Terminal der Viking Line, wenn auch über die Hinterstraßen. Die Fahrkarten der öffentlichen Verkehrsmittel werden nicht an Bord der Busse verkauft, aber das Tourismusbüro im Terminal verkauft sie (mindestens Tagesausweise). Alternativ können Sie zu Fuß nach Slussen gehen (es ist etwas mehr als einen Kilometer) und die Fahrkarten kaufen, die Sie dort brauchen.
Eine weitere bequeme, aber teurere Alternative sind die von Flygbussarna betriebenen Shuttle-Busse, die direkt vom Terminal zum zentralen Busbahnhof (Cityterminalen) im Stadtzentrum fahren. Der Preis für ein Ticket beträgt 55 kr (Einzel) und 90 kr (Rückfahrt) und die Tickets werden an Bord verkauft, an den Ständen der Flygbussarna und der Viking Line im Busbahnhof. Wenn Sie das Ticket im Bus kaufen möchten, können Sie es tun, aber nur mit Kreditkarte bezahlen. Es gibt mehrere Abfahrten vom Hafen 15-60 Minuten nach der Ankunft der Fähre und vom Bahnhof 1-3 Stunden vor der Fähre Abfahrt. Wenn Sie zum Boot fahren, folgen Sie den Schildern nach Slussen, dann Stadsgårdsterminalen (Slussen verwirrt auch für Einheimische, also fühlen Sie sich nicht beschämt, wenn Sie sich am Ende in der Kreuzung ein paar Mal) und dann Finnland/Viking Line.
Einige Kreuzfahrtschiffe fahren Nynäshamn 50 km südlich von Stockholm an. Der Fährterminal wird von der S-Bahn-Linie 43 bedient. Es gibt auch Busse, die etwas schneller sind und 109 kr für Erwachsene kosten.
Mit dem Auto
Die europäischen Strecken E4, E18 und E20 laufen in Stockholm zusammen. Die wenigen Nord-Süd-Brücken über den Mälarsee neigen dazu, um die Hauptverkehrszeit überlastet zu werden. Die Straßen in und um Stockholm sind eine Mautzone (genauer gesagt, "Staus Tax"), und auch die im Ausland zugelassenen Fahrzeuge müssen dafür bezahlen - siehe dazu weiter unten im Abschnitt "Umfahren".
Rund um die
Stockholm ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und während der warmen Jahreszeit mit dem Fahrrad. Die Anreise mit dem Auto ist auch außerhalb der bebauten Bereiche möglich.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Weitere Informationen finden Sie unter Stockholm County#Rutschen.
Storstockholms Lokaltrafik, SL (Großer Stockholm Öffentlicher Verkehr) betreibt eine umfangreiche U-Bahn-, Pendlerbahn- und Busanlage sowie einige Stadtbahn- und Fährverbindungen. Sie bedienen Stockholm County, mit Sigtuna und Norrtälje im Norden, und Södertälje und Nynäshamn im Süden, mit Erweiterungen nach Uppsala, Gnesta und Bålsta gegen eine zusätzliche Gebühr (siehe unten).
Auf der SL-Website finden Sie detaillierte Ticket- und Preisinformationen in englischer Sprache sowie einen Reiseplaner. Es wird immer aktualisiert.
Tickets
Alle SL-Dienste nutzen ein integriertes Ticketsystem mit einer RFID-Karte namens SL Access, die Eintrittskarten und andere elektronische Lesegeräte auslöst. Die Karte kostet 20 kr und kann alle SL Tickets laden.
Es gibt zwei Arten von Ticketing, Pässe und Coupons. Passagen und Coupons werden im SL Center (in verschiedenen Bahnhöfen, einschließlich Hauptbahnhof und t-central), in allen Pressbyrån-Geschäften, in den meisten Supermärkten und in einigen kleineren Kiosken gekauft. Tickets können nicht in Bussen gekauft werden.
Die Fähren sind 24 Stunden, 72 Stunden und 30 Tage lang verfügbar und ermöglichen unbeschränkte Fahrten mit allen Bussen, Straßenbahnen, T-Bana, Pendlerzügen sowie der Fähre Djurgården. Der 72-Stunden-Pass ermöglicht auch den freien Eintritt nach Gröna Lund (Djurgården).
Ein Coupon Ticket ermöglicht kostenfreie Fahrten für 75 Minuten. Die günstigste Option ist es, digitale Coupons auf die SL Access-Karte, reskassa herunterzuladen. Es stehen auch Handytickets zur Verfügung, ebenso wie Papiertickets von Verkaufsautomaten, Fahrkartenkabinen und Bahnleitern.
Kinder unter 12 Jahren, die mit Erwachsenen reisen, sind von Freitag Mittag bis Mitternacht frei. Kinder unter 7 Jahren fahren gratis mit einem zahlenden Erwachsenen.
Die SL-Tickets sind nicht gültig für Flughafenbusse, den Arlanda Express und Regionalzüge.
U-Bahn von Stockholm
Stockholm hat ein Schnellverkehrssystem namens Tunnelbana (sɑ oder ni auf Schildern oder T). Mit seinen 100 Stationen bedient es den größten Teil der Innenstadt sowie viele Innenstädte. Die Züge verkehren an Wochentagen von 05:00 bis 01:00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr. Nachtbusse ersetzen die Züge an Wochenabenden. Es ist in den meisten Fällen die schnellste Transportart.
Das Stockholmer U-Bahn-System ist für seine Kunstinstallationen bekannt. Fast alle Bahnhöfe bieten Kunstwerke an. Die Kunst auf der blauen Linie ist besonders bemerkenswert.
Die Anfahrt in Stockholm wird oft mit dem Namen der nächstgelegenen U-Bahn-Haltestelle begleitet, wobei T als Abkürzung für "Tunnelbana", z. "T Gamla Stan". Diese Praxis wird im Folgenden gegebenenfalls befolgt.
Pendelbahn
Stockholm hat ein Pendeltåg, Pendeltåg, das 53 Bahnhöfe erreicht, darunter Uppsala, Knivsta und Bålsta in Uppsala County, sowie Gnesta in Södermanland County. Stationen sind durch ein J-Zeichen gekennzeichnet. Alle Züge in Richtung Innenstadt fahren nun durch den Bahnhof Stockholm City, der gegenüber dem Hauptbahnhof liegt.
Die SL-Tickets gelten für Pendlerzüge, mit Ausnahme von Knivsta und Uppsala auf der Linie 38, die die lokalen Transportpreise von Uppsala nutzen, und des Flughafens Arlanda (siehe #Mit dem Flugzeug oben).
Stadtbahn
Stockholm hat mehrere Stadtbahnlinien:
- Tvärbanan verbindet Västerort mit Söderort.
- Lidingöbanan verbindet Ropsten in Östermalm mit Lidingö. Am Ende der Strecke fahren mehrere Schären-Fähren in Gåshaga brygga.
- Nockebybanan in Västerort verbindet den Bezirk Nockeby mit Alvik an der grünen Linie des Tunnelbana.
- Spårväg City ist eine Stadtbahn, die den Hauptbahnhof mit der Waldemarsudde (Djurgården) verbindet.
Busse
Busse bedienen die bevölkerungsreichsten Gebiete, in denen Metro, Bahn oder Straßenbahn nicht erreichbar sind. Vier Hauptlinien der Innenstadt, die von 1 bis 4 nummeriert sind, werden mit großen blauen Bussen (Wochentage alle 3-10 Minuten), die anderen, meist weniger häufig verkehrenden Linien (Wochentage 7-20 Minuten) mit roten Bussen bedient.
Die blauen Buslinien sind:
- Linie 1 - von Frihamnen in Östermalm über Hötorget in Norrmalm und Kungsholmen bis zur Insel Stora Essingen im zweiten Bezirk.
- Linie 2 - von Vasastan über West-Norrmalm und Gamla Stan bis Sofia im Osten Södermalms
- Linie 3 - vom Karolinska-Institutet über Ostwasastan, Kungsholmen, Ostnorrmalm und Gamla Stan bis nach West-Södermalm
- Linie 4 - von Vasastan über Kungsholmen direkt nach Södermalm
Abgesehen von diesen vier Linien, die durch die Außenbezirke und Vororte von Stockholm führen, werden sie als blaue Busse bezeichnet - abgesehen von der Farbe, unterscheiden sie sich durch die Mitte 7 in ihrer dreistelligen Liniennummer.
Fahrgastfährschiffe
Es gibt auch Fähren nach Djurgården und Skeppsholmen. Die Fahrt mit der Fähre Djurgården ist mit einem 24- oder 72-Stunden Pass, 7-Tage Pass und Monatspass inbegriffen.
SL-Pässe sind gut auf diesen Fahrgastfähren:
- Sjövägen (80): Nybroplan-Allmänna gränd (Djurgården)-Saltsjöqvarn-Finnboda hamn-Kvarnholmen-Nacka Strand-Blockhushudden (Djurgården)-Dalénum-Frihamnen - stündliche Fahrten von Nybrokajen (Norrmalm), die mehrere Docks in Nacka anrufen, Lidingö, endet in Ropsten (Östermalm). Einige Touren führen zu den kleinen Vorstadtinseln Tranholmen und Storholmen. Tarif SL. Die Fähre verfügt über eine Cafeteria mit Tee, Kaffee, Snacks, Bier und Wein und bietet einen herrlichen Blick auf die Bucht von Stockholm.
- Djurgårdsfärjan (82): Slussen (Dock am südöstlichen Gamla Stan)-Skeppsholmen-Allmäna gränd (Djurgården) - kurze Fahrt zwischen Altstadt und Garteninsel.
- Pendelbåt (89): Klara Mälarstran-Lilla Essingen-Ekensberg-Kungshättan-Tappström: lange Fahrt, mit den Bussen 176 oder 177 und mit den Metro 17, 18 oder 19, Haltestelle Drottningholm Palace.
Mit dem Fahrrad
Radfahren ist eine attraktive Option während der warmen Jahreszeiten, und es gibt viele Fahrradwege. Eine Fahrradtour durch die Innenstadt dauert nicht länger als 30 Minuten und kann schneller sein als eine Fahrt mit der Metro oder dem Auto. Es gibt Radwege entlang der meisten Hauptstraßen und die Fahrer sind in der Regel für Radfahrer. Im Winter, wenn Pfade mit Eis bedeckt werden können, ist besondere Vorsicht geboten. Die Radwege sind mit einem Fahrrad auf dem Boden bemalt und/oder mit einem weißen Fahrrad in runden blauen Schildern. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der rechten Seite der Straße Fahrrad, genau wie die Autos.
Fahrradverleih
- Stockholm City Bikes . In den Sommermonaten können Sie den Fahrradverleih in der Stadt nutzen, indem Sie eine Schlüsselkarte erwerben. In der ganzen Stadt gibt es Fahrradstände, an denen man ein Fahrrad an einem Stand abholen und an einem anderen abstellen kann. Eine dreitägige (Mindestzeit) Schlüsselkarte kostet 165 kr und ein Saisonpass kostet 300 kr. Sie dürfen ein Fahrrad nicht länger als drei Stunden gleichzeitig benutzen, aber es ist möglich, bei der Rückgabe eines gebrauchten Fahrrads auf ein neues Fahrrad umzusteigen. Die Schlüsselkarten können in einem SL Center erworben werden. Das Major Hotel der Stadt verfügt über eine dreitägige Schlüsselkarte, die an der Rezeption erhältlich ist. Wenn Sie sich für eine Schlüsselkarte registrieren möchten, benötigen Sie einen Ausweis, z.B. einen Reisepass oder einen Führerschein.
- BikeSweden AB , Narvavägen 13-17, ☏ +46 8-403 07 520, ✉ [email protected]. Geöffnet von April bis Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr. Rufen Sie in der Nebensaison an, um Fahrräder zu mieten. BikeSweden bietet eine Vielzahl von hochwertigen Fahrrädern im Zentrum der Stadt. Von Mountainbikes bis zu Kinderfahrrädern und City-Bikes. Kinderwagen und Kindersitze stehen zur Verfügung. Helme sind im Mietpreis inbegriffen. Die Räder haben mindestens 7 Gänge und sind maximal zwei Jahreszeiten alt. 3 Stunden ab 150 kr. Voller Tag ab 190 kr.
- Cykel- & Mopeduthyrningen, Strandvägen, Kajplats 24 (T Östermalmtorg oder T Karlaplan). Nur im Sommer geöffnet.
- Djurgårdsbrons Sjöcafé , Galärvarvsvägen 2 (auf Djurgården, nur auf der rechten Seite, wenn Sie Djurgårdsbron überqueren). Nur im Sommer geöffnet. Miete auch Rollerklingen und Kajaks. Mieten Sie Fahrräder für 250 kr pro Tag.
- Gamla Stans Cykel , Stora Nygatan 20 (T Gamla Stan). Das ganze Jahr geöffnet. Vermietet Stadträder mit drei Geschwindigkeiten für 190 kr pro Tag oder 500 kr für 3 Tage.
- Servicedepån - Cykelstallet , Scheelegatan 15 (T Rådhuset). Das ganze Jahr geöffnet. Mieten Sie 3-Gang-City-Fahrräder, 21-Gang-Mountainbikes/Hybriden (200 kr/Tag) und Renner. Sie haben Metallreifen für Wintereis, aber Sie müssen vorher fragen. Helme sind mit dem Fahrrad kostenlos, andere Accessoires wie Panniers können auch gemietet werden. Die Mietdauer beträgt von 10:00 bis 18:00 Uhr, 24 Stunden oder mehrere Tage.
Mit dem Taxi
Taxis sind ziemlich teuer. Schlimmer noch ist die Tatsache, dass einige kleine dumme Betreiber hohe Preise verlangen. Das Gegenmittel ist, immer den schwarz-gelben Preisaufkleber auf der Rückseite zu überprüfen. Der in großen Ziffern angegebene Preis ist der maximale Preis (z.B. während der Nachtstunden) für 10 km, 15 Minuten Fahrzeit und dafür berechnen namhafte Unternehmen etwa 300 kr. Der Preis kann rechtlich bis zu 499 kr betragen; wenn der Aufkleber einen viel höheren Preis aufweist, bleiben Sie fern oder werden Sie abgewrackt. Der Taximarkt ist dereguliert, was das Auffinden eines Taxis erheblich erleichtert, aber der Nachteil ist, dass die Rip-offs nicht einmal illegal sind, sondern nur "Angebot und Nachfrage"!
Solange Sie den Aufkleber überprüfen, werden Sie in Ordnung sein, aber wenn Sie immer noch nervös sind, wählen Sie die großen Unternehmen TopCab, +46 8 33 33 33; Taxijakt, +46 8 35 00 00; Taxi Kurir, +46 8 30 00 00; Taxi 020, 020 20 20 20 (kostenlose Anrufe von schwedischen Telefonen); und Taxi Stockholm, +46 8 15 00 00. Viele kleine Unternehmen verwenden "Stockholm" in ihren Namen, um ihren Konkurrenten nachzuahmen, also schauen Sie nach der Telefonnummer 15 00 00, die unter dem Logo auf allen Taxi Stockholm Autos erscheint.
Die meisten Taxiunternehmen haben eine Festpreisregelung zwischen dem zentralen Flughafen Stockholm und dem Flughafen Arlanda eingeführt, die den Tarifen für die Fahrt in die Stadt von etwa 450-500 kr entspricht. Es ist eine gute Idee, mit dem Fahrer zu prüfen, ob Sie vor dem Start den Festpreis erhalten - der Meterpreis für die gleiche Fahrt kann doppelt so viel kosten. Die Taxis haben oft große Aufkleber, die ihren Flughafenpreis bekannt geben: Verwechseln Sie sie nicht mit dem schwarz-gelben Preisaufkleber, der in diesem Artikel abgebildet ist.
Autorisierte Taxis haben gelbe Führerscheine. Späte in der Nacht in der Innenstadt kann man mit einem illegalen Taxi fahren, svarttaxi (wörtlich "schwarzes Taxi"), meist mit diskretem Flüstern von "Taxi". Illegale Kabinen sind mit anderen Verbrechen verbunden, und sparen Ihnen nicht viel Geld, und legale Kabinen sind in der Regel verfügbar.
- Uber Stockholm .
- Bolt Stockholm .
- Cabonline . Angebote TaxiKurir, Taxi 020, Sverigetaxi und TOPCAB Taxis. Pauschalpreis für alle Reisen.
Mit dem Auto
- Siehe auch: Autofahren in Schweden
Da das Zentrum von Stockholm über gute öffentliche Verkehrsmittel verfügt, ist ein Auto nur für den Güterverkehr oder für die Besichtigung der Vororte oder der Landschaft erforderlich.
Autos, die von 06:30 bis 18:29 Uhr in oder aus Stockholm fahren, werden mit einer Stausteuer von 11 bis 35 kr belastet. Manche Autovermieter berechnen ihren Kunden für die Mautpassagen separat, andere nicht. Die Steuer wird von der Taxis auf die Fahrgäste überwiesen. Ausländische Fahrzeuge sind nicht von der Steuer befreit (Sie erhalten eine Rechnung). Die Steuern werden meistens im Juli, an Feiertagen (z.B. Sonntagen) oder am Vortag des Urlaubs (z.B. Samstags) nicht berechnet.
Das Parken in der Innenstadt ist eingeschränkt und teuer, und auch in den Vororten ist das Parken kostenfrei, außer in den externen Einkaufszentren.
Die Stausteuer, Parkgebühren und Kraftstoffpreise machen das Fahren in ganz Stockholm kostspielig.
Während die Verkehrsüberlastung nicht so schlimm ist wie in anderen Städten ähnlicher Größe, ist die Nord-Süd-Kluft ein Treffpunkt zur Stoßzeit. insbesondere das Gebiet Slussen zwischen Gamla Stan und Södermalm. Im Allgemeinen ist die Fahrt von Süden nach Norden morgens am langsamsten, während von Norden nach Süden am Nachmittag am langsamsten ist.
Seit 2019 befinden sich viele Straßen (insbesondere in Norrmalm) im Umbau, mit Umleitung und begrenzten Kapazitäten.
Vergessen Sie nicht, sich für Fußgänger zu entscheiden, die oft kleinere Straßen vor Autos überqueren, selbst wenn sie rotes Licht haben.
per Schiff
Das Stockholmer Archipel wird von zwei großen Reedereien bedient.
Waxholmsbolaget betreibt günstige Fähren für den öffentlichen Nahverkehr und verlangsamte sich durch Haltestellen an mehreren verschiedenen Docks. Waxholmsbolaget betreibt auch zwei Dampfboote, die noch langsamere, aber echte Rundfahrten mit klassischer schwedischer Küche anbieten.
Strömma ist ein privates Unternehmen, das sich an internationale Touristen wendet, mit schnellen Booten und Audioführern.
Für die Stadt gibt es zwei Hop-on/Hop-Off Bootstouren, die Loops zwischen verschiedenen Stätten in Stockholm laufen. Jeder von ihnen kostet ca. 100 km für einen Tag lang und hat ca. 8 Haltestellen, darunter der Kreuzfahrtterminal, Gamla Stan, das Vasa Museum, Skansen und Skeppsholmen.
Zu Fuß
Stockholm ist eine fußgängerfreundliche Stadt, wenn es keinen Schnee gibt und der Weg von einem Ort zum anderen zu Fuß sicher und ansonsten mühelos ist, zumindest in der Innenstadt. Die Vorstädte Stockholms hingegen sind ziemlich verstreut.
- Drottninggatan, Västerlånggatan und Götgatan sind ein Einkaufs- und Essenspaziergang durch die Stadt.
- Stockholm Geschichte Tour erzählt die Geschichte von Stockholm von Vikings bis Tech-Startups.
- Die Södermalm Bergtour bietet die schönsten Panorama-Fotoaussichten, sowie die Kunst- und Handwerksszene.
Siehe
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Gebäude und Strukturen
Stockholm ist seit langem von Kriegen unberührt und hat eine große alte Architektur zu sehen. Die Ausnahme wäre Norrmalm, wo in den 1950er und 1960er Jahren viel zerstört wurde, um den damals moderneren Gebäuden Platz zu geben. Wenn man es andersherum betrachtet, wenn man sich für diese Art von Architektur interessiert, ist das der richtige Ort.
Stockholm's Old Town (Gamla Stan), ist das wunderschön erhaltene historische Zentrum, am besten zu Fuß bedeckt, dominiert vom Stockholm Palace (Stockholms slott). Zu den weiteren Höhepunkten zählen Storkyrkan, die Kathedrale von Stockholm, die für viele königliche Krönungen, Hochzeiten und Beerdigungen verwendet wurde, und Riddarholmskyrkan, eine wunderschön erhaltene mittelalterliche Kirche, in der die Gräber vieler schwedischer Könige und Königreiche beherbergt sind, umgeben von ehemaligen Herrenhäusern.
Tatsächlich gibt es nicht nur einen Königspalast in und um Stockholm, sondern auch mehrere andere, Drottningholm (auf Ekerö) und Haga (in Solna) die berühmteste. Hier können die Besucher in engem Kontakt mit den Traditionen der schwedischen Monarchie treten. Das Weltkulturerbe in Drottningholm ist der Ort, an dem die königliche Familie lebt, und noch ein großer Teil davon ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch die Umgebung ist einen Spaziergang wert. Im Sommer verkehrt ein Linienboot vom Stadshuskajen (Rathaus Quay) nach Drottningholm.
Stockholm hat mehrere interessante Kirchen, vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Die meisten von ihnen werden von der schwedischen Kirche aktiv genutzt. In Östermalm gibt es auch eine Synagoge und in Södermalm eine Moschee. Der Waldfriedhof, Skogskyrkogården, in Söderort ist einer der wenigen UNESCO-Weltkulturerbestätten aus dem 20. Jahrhundert. Auch im Süden Stockholms befindet sich das Ericsson Globe (Söderort), ein weißes, sphärisches Gebäude, das für Hockeyspiele und als Konzerthaus genutzt wird. Gelegentlich, zumindest an den Spielabenden, wird er durch farbiges Licht beleuchtet. Die Globe ist das Herz des schwedischen Sonnensystems, des weltweit größten Maßstabs aller Art. Mit dem Globe als Sonne werden in Slussen (Merkur), dem Königlichen Institut für Technologie (Venus), dem Naturhistorischen Museum (Erde & Mond), Mörby Centrum (Mars), dem Flughafen Arlanda (Jupiter) und Uppsala (Saturn) Planetenmodelle ausgestellt.
Standpunkte
Die Höhe von Södermalm im Norden bietet einen herrlichen Blick auf das Zentrum von Stockholm, insbesondere von der Straße Fjällgatan, dem Fågan-Berg östlich von Stadsårdshamnen, sowie Bars und Restaurants wie Gondolen, Herman's, Himlen und der Penthouse Lounge von Sjöfartsholet . Weiter südlich in Söderort liegt Hammarbybacken, eine halbkünstliche Skipiste, die das ganze Jahr über zu Fuß erreichbar ist, im Sommer großartig, und Skyview auf der Spitze des Ericsson Globe (130 km).
Auf Skansen befindet sich der Bredablick Turm aus dem 19. Jahrhundert mit Ausblick. Das Stockholmer Rathaus (Stockholms stadshus) am Kungsholmen ist berühmt für seinen Observaturm und den Nobelpreis-Saal.
Museen
Stockholm verfügt über mehr als 70 Museen, von den großen und umfangreichen bis hin zu den sehr spezialisierten Museen, darunter das Schmetterlingsmuseum, das Spirituosenmuseum und das Tanzmuseum, um nur einige zu nennen. Seit 2016 haben viele von ihnen freien Eintritt. Eine kurze Auswahl:
- Östermalm: Das naturhistorische Museum an der T-Universitetet verfügt über umfangreiche Ausstellungen für alle Altersgruppen und ein Omnimax-Kino. Das Armeemuseum zeigt die schwedische Militärgeschichte mit häufigen Kriegen vom Mittelalter bis 1814, gefolgt von zwei Jahrhunderten Frieden. Das Schwedische Geschichtsmuseum zeigt eine Ausstellung über Wikinger.
- Das Museum für Moderne Kunst (Skeppsholmen).
- Djurgården: Das Vasa Museum zeigt das Vasa, ein Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das auf seiner Jungfernfahrt im Hafen von Stockholm versenkt wurde, und authentische Gegenstände aus der Höhe des schwedischen Reiches. Skansen ist ein Freilichtmuseum in Djurgården mit einem Zoo mit schwedischer Fauna und der Darstellung des schwedischen Kulturerbes in rekonstruierten Gebäuden. Das Nordiska Museum zeigt die Geschichte und das kulturelle Erbe Schwedens. Die Schwedische Musikhalle des Ruhmes besticht durch das Museum ABBA.
- Millesgården, Lidingö, ein Freilichtmuseum für Skulpturen.
- Fotografiska Södermalm eine Fotogalerie eröffnet im Jahr 2010.
- Birka (Ekerö)— Für den echten Wikinger, Birka, der Ort einer ehemaligen Wikingstadt in Björkö. Es wurde eine Nachbildung der Altstadt errichtet. Boote nach Björkö werden von Strömma Kanalbolaget betrieben. Birka ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rastaholm und mit dem Boot erreichbar.
Kunst
Neben den oben genannten Kunstmuseen verfügt Stockholm über eine lebhafte Kunstszene mit vielen Kunstgalerien, Ausstellungsräumen und öffentlichen Kunstinstallationen. Einige der Galerien sind Galleri Magnus Karlsson, Fredsgatan 12 (Norrmalm), Lars Bohman Gallery, Karlavägen 9 (Östermalm), Galerie Nordenhake, Hudiksvallsgatan 8 (Vasastan) und Magasin 3, Frihamsgatan Östermalm.
Das Royal Institute of Art (Skeppsholmen) und das University College of Arts, Crafts and Design (Söderort) veranstalten regelmäßig Ausstellungen.
Die Stockholmer U-Bahn hat in ihren Bahnhöfen viel künstlerische Dekoration und präsentiert sich als "die längste Kunstausstellung der Welt". Zu erwähnen sind die launenhafte dunkelblaue Höhle des Kungsträdgården (Norrmalm), die riesigen schwarz-weißen "Zeichnungen" von Siri Derkert in Östermalmstorg (Östermalm) und die Feier von Wissenschaft und Technologie in Tekniska Högskolan (Östermalm). Rissne (Solna) hat eine faszinierende Zeitachse der Menschheitsgeschichte an ihren Wänden. Eine schriftliche Beschreibung in englischer Sprache zur Kunst in der Stockholmer Metro kann kostenlos von der SL-Website heruntergeladen werden.
Fiktion
- Siehe auch: Stockholm in Fiktion, Millennium Tour
Stockholm war Schauplatz zahlreicher Bücher und Filme, darunter einige Werke von Astrid Lindgren und nordische Noir-Werke wie Millennium und Beck.
Tun
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Führungen
Es gibt eine große Auswahl an geführten Touren mit dem Boot, mit dem Bus und zu Fuß.
per Schiff
- Hop On - Hop Off Boat . täglich 10:00-16:00 Uhr. Audiospur in 11 Sprachen. Zwei der meistfrequentierten Haltestellen befinden sich im Palace, und im Gamla Stan, direkt gegenüber dem Kanal von T Slussen. Die Aufzeichnungen auf diesem Loop-Service sind recht informativ. 24 Stunden Fahrkarte ab 180 kr..
- Unter den Brücken von Stockholm . Abfahrt von Strömkajen durch das Grand Hôtel und gegenüber der Königlichen Burg (T Kungsträdgården), diese Tour auf dem Meer und auf dem See Mälaren verläuft unter 15 Brücken und durch zwei Schleusen. Je nach Jahreszeit werden täglich mehrere Abfahrten angeboten. 1 Stunde 50 Min. Ab 260 kr.
- Royal Canal Tour. Abfahrt von Strömkajen und führt Sie durch den üppigen Djurgården Kanal durch den Osten der Stadt. 50 Min. Ab 200 kr.
- Historische Canal Tour . Abfahrt vom Stadshusbron neben dem Rathaus (T-Centralen), vorbei an Kungsholmen und anderen westlichen Inseln der Stadt. 50 Min. Ab 220 kr.
- Stockholm Grand Tour . Kombiniert ein Boot und eine Bustour. 3 Stunden 30 Minuten, 450 kr. Ab 432 kr.
Mit dem Bus
City Tours und Open Top Tours (ebenfalls Divisionen der Strömma Gruppe) bieten Busreisen:
- Stockholm Panorama . Ein Rundgang durch einige wichtige Sehenswürdigkeiten, die von Gustaf Adolf Torg (T-Centralen) abfahren. 1 Stunde 30 Minuten, 300 kr.
- Der Hop-on Hop-off Bus ist eine Tour mit offenen Doppeldeckerbussen, die es Ihnen ermöglichen, an den Bushaltestellen entlang der Strecke so oft wie möglich vom Bus aus zu kommen. Die Tour führt durch einige wichtige Sehenswürdigkeiten, aber nur im zentralen und östlichen Teil der Stadt. 24 Stunden Reisepass ab 270 kr.
Stockholm Exkursionen hat auch einige spezialisierte Busreisen.
Mit dem Taxi
Taxi Stockholm, +46 8 15 00 00, bietet eine multimediale geführte Touren, die bis zu 3 Personen für einen Pauschalpreis von 950 km zu erforschen Sehenswürdigkeiten und Erfahrungen in Stockholm verbunden mit einigen bedeutenden historischen Momenten seiner Vergangenheit, in der Regel die dunklen, wie die Ermordung von Olof Palme.
Mit dem Fahrrad
Die Stadt bietet selbstgeführte Fahrradtouren in sechs Sprachen an.
- Rede von der Stadt. Die Speicherkarte für Ihr Handy kann bei mehreren Fahrradverleihungen in Stockholm gemietet werden. Laden Sie Ihr Mobiltelefon mit Audioführern bei 56 der besten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Vermietung stündlich, 30 kr oder Tag 125 kr.
- BikeSchweden , Narvavägen 13-17, ☏ +46 8-667 57 02. 10-18 April-Oktober. BikeSweden bietet mehrere geführte Radtouren und eine Vielzahl von hochwertigen Bikes im Zentrum der Stadt. Täglich geführte Tropfbiketour (ab Mai-September). BikeSchweden bietet Mountainbikes, Kinderräder, Rennräder, Anhänger, Kindersitze und City-Bikes.
Schwimmen
Es gibt mehrere Strände in Stockholm, sowie die Vororte. Das Wasser im Zentrum von Stockholm ist meist sauber, obwohl es dunkel aussieht. Die Qualität des Wassers wird von den lokalen Behörden überwacht, und die Berichte über alle Strände der Stadt sind online verfügbar. Bei Wasserproblemen werden am Strand Schilder angebracht. Im Sommer sind die Strände der Innenstadt ziemlich überlaufen.
Das Stockholmer Archipel hat genug Strände und Felsen für jedermann, und das Recht auf Zugang erlaubt fast überall baden, wenn nicht gar das Gegenteil. Wie im Rest Schwedens ist auch das Tauchen von erwachsenen Meerschweinchen nicht explizit illegal, sondern erschöpft. Der einzige Strand mit FKK-Status befindet sich in Ågesta (Söderort)
Wenn das offene Wasser zu kalt für Ihren Geschmack ist, verfügt Stockholm über mehrere Außen- und Innenpools und Spas. Neben den öffentlichen Bädern sind die luxuriösesten das Centralbadet (Norrmalm), das Sturebadet (Östermalm), das Eriksdalsbadet (Södermalm) und das Yasuragi Spa (Nacka).
Zuschauersport
Die beliebtesten Zuschauersportarten sind Fußball (Fußball) und Eishockey. Auch Bandy hat eine Kult-Nachfolge. Tickets für alle Spiele können online bei Ticnet erworben werden. Speedway ist ein weiterer großer Zuschauersport in Schweden, der auf einer Rennstrecke in Gubbängen (Söderort) gespielt wird.
Die schwedische Fußballmannschaft National Men (Fußball) spielt internationale Spiele in der Friends Arena in Solna. Die schwedische Spitzenfußballliga Allsvenskan ist schwächer als die meisten ihrer westeuropäischen Schwesterliga, aber die Fans sind sehr treu. Die Saison dauert von April bis Oktober. AIK spielt in der Friends Arena. Die Tele2 Arena (Söderort) beherbergt Djurgårdens IF und Hammarby. Diese drei Vereine stehen in ständiger Rivalität, und die Entscheidung, ein Stadion zu teilen, war nicht einfach.
Die schwedische Top-Eishockey-Liga heißt Elitserien, die Saison dauert von September bis April. Stockholm hat ein Team in Elitserien: AIK, spielen ihre Heimspiele in Hovet (Söderort).
Bandy wird von November bis Februar gespielt. Dress warm, da das Spiel im Freien in zwei 45-Minuten-Hälften gespielt wird. Stockholm hat nur ein Team in der Liga der besten Männer: Hammarby. Das Finale der Schwedischen Liga findet in der Friends Arena (Solna) oder der Tele2 Arena (Södermalm) statt.
In diesen Stadien finden auch regelmäßig Konzerte und Aufführungen statt. Siehe Stockholm Live für Kalender und Tickets.
Sport machen
Es gibt viele Möglichkeiten, in Stockholm Sport zu treiben.
Stockholm hat viele kurze Pisten für den abendlichen Schneesport: Hammarbybacken (Söderort), Ekebyhovsbacken (Ekerö), Ekholmsnäsbacken (Lidingö), Flottsbrobacken (Södertörn) usw. mit Aufzügen und Vermietung von Ausrüstung, wenn es das Wetter erlaubt. Die Höhe ist bescheiden, aber die meisten Hügel haben eine tolle Aussicht, die es wert ist, zu jeder Jahreszeit wandern zu gehen. Langlaufloipen gibt es in ganz Stockholm. Der Boden ist in der Regel, aber nicht immer, von Januar bis Februar mit Schnee bedeckt.
Es gibt viele offene Felder in Stockholm. Gärdet (T Karlaplan oder T Gärdet) ist gut für den Outdoorsport geeignet. Es gibt auch Reitmöglichkeiten und viele Golfplätze für Besucher in der Innenstadt.
Wenn Sie lieber an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, ist eines der bekanntesten Sportveranstaltungen der Stockholmer Marathon, der jedes Jahr am Samstag Ende Mai oder Anfang Juni stattfindet, wo etwa 18.000 Teilnehmer zwei Runden um die Innenstadt laufen. Ein weiteres Rennen ist das Lidingöloppet, ein 30 km langes Langlaufrennen, das als die am meisten besuchte der Welt markiert wird, und ein Teil des schwedischen Klassikkreises in Lidingö Anfang September. Für Hardcore-Schwimmer ist Ötillö (buchstäblich Insel zu Insel) ein ganztägiges Schwimmrennen, bei dem Zweiermannschaften zwischen vielen Inseln des Stockholmer Archipels schwimmen und über diese laufen.
Kunst
Stockholm's nationale Bühnen, das Königliche Dramatische Theater und die Königliche Oper inszenieren klassische und moderne Theaterstücke, Opern und Ballette. Es gibt viele andere Spielhäuser, wie das Stockholmer Stadttheater. Die Theatersaison dauert in der Regel von Ende August bis Anfang Juni. Im Sommer veranstaltet das Parkteatern in den Parks von Stockholm kostenlose Theaterstücke und Monologe. Im September/Mai werden in den zahlreichen Theatern internationale und lokale Musicals sowie andere Aufführungen geboten.
Kinofilme werden nicht synchronisiert, sondern untertitelt. Abgesehen von den Multiplex-Filmen (die meisten sind THX-zertifiziert) gibt es noch einige klassische Kinos: Rigoletto, Grand Sveavägen, Saga und Skandia (Norrmalm) Park (Östermalm) und Victoria (Södermalm). Während SF de facto ein Monopol für Mainstream-Filme hat, gibt es einige unabhängige Kinos.
Jedes Jahr werden ein paar große kulturelle Veranstaltungen organisiert. Kultur Night Stockholm findet jedes Jahr im Frühjahr statt, mit freiem Eintritt in mehrere Museen, besondere Aufführungen in der Stadt, von 18:00 bis Mitternacht. Im August findet das Stockholmer Kulturfestival zusammen mit dem Jugendfestival Ung 08 in Kungsträdgården statt. Während dieser Jahreszeit wird im August auch ein Freiluftkino im Park von Tantolunden veranstaltet. Das große Stockholmer Filmfestival findet im November statt und zieht große internationale Menschenmengen an.
Stockholm hat eine wachsende Szene für die Standup-Comedy in Schwedisch und Englisch. Die Big Ben Bar (Södermalm), Folkungagatan 97, hat jeden Donnerstag um 20:00 Uhr einen kostenlosen Comedy Club in englischer Sprache. Skrattstock ist ein alljährliches Comedy-Festival, das jeden Sommer organisiert wird.
Die Live-Musik-Bühne in Stockholm ist etwas Anderes. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass jemand spielt, sondern nur ein paar Plakate in bestimmten Bereichen. Obwohl viele der Bars in den Städten Live-Musik haben, ist der häufigste Ort, um sie zu finden, um Södermalm herum. Dort finden Sie Orte wie Debaser, Hornhuset und Trädgården. Neben Södermalm haben sowohl Norrmalm als auch Vasastan einige interessante Orte.
Am Sonntagabend von September bis Mai findet in Skeppsholmen im Folkmusikhuset eine schwedische Volksmusik statt. Gehe zu hören oder tanze schwedische Volkstänze. Kostenloser Eintritt.
In Stockholm finden zahlreiche Expos und Konventionen statt. Die beiden größten Einrichtungen sind Stockholm International Fairs (Söderort) und Kistamässan (Västerort).
Vergnügungspark und Kinderaktivitäten
- Siehe auch: Stockholm mit Kindern
Stockholm's Hauptvergnügungspark, Gröna Lund liegt am Djurgården (erreichbar mit Spårväg City, mit der Fähre nach Djurgården oder mit dem Bus 44). Im Sommer finden im Park zahlreiche Konzerte berühmter Künstler und Gruppen statt, während auch beliebte Tanzabende stattfinden. Die Öffnungszeiten des Freizeitparks variieren von Jahr zu Jahr. Überprüfen Sie die Website vor dem Besuch. Der Park ist an Wochenenden und Konzertttagen sehr gut besucht.
Auf Djurgården finden Sie auch Junibacken, einen Themenpark mit Kinderbüchern, besonders Astrid Lindgrens Geschichten. Skansen, der Stockholmer Zoo, liegt ebenfalls auf der Insel.
Glücksspiel
Casino Cosmopol auf Kungsgatan 65 (Norrmalm) hat 37 Spieltische und fast 400 Spielautomaten und ist eines der vier schwedischen Casinos. Außerdem gibt es in einigen großen Diskotheken Blackjack-Tische und Spielautomaten.
In Solvalla (Västerort) und Täby Galopp (Norrort) gibt es regelmäßig Pferderennen.
LGBT-Ereignisse
- Siehe auch: LGBT Stockholm
Die Einstellung gegenüber Homosexualität und Transgender-Ausdrücken ist im Allgemeinen tolerant. Im Sommer (im Allgemeinen Ende Juli/Anfang August) gibt es ein jährliches LGBT Pride Festival, Stockholm Pride, das größte in Skandinavien. Die nationale LGBT-Organisation, RFSL, kann Informationen über andere Veranstaltungen und Veranstaltungsorte liefern.
Außenleben
Es gibt viele Wälder und Seen in der Pendelstrecke von Stockholm, mit guten Chancen, wilde Tiere wie Elch, Hirsch und Eber zu sehen. Der größte Teil des Außengebiets Östermalms besteht aus Wald und Ackerland, die nur einen Spaziergang von der Metro entfernt sind.
In Södertörn finden Sie Nackareservatet, den Tyresta Nationalpark und Bornsjön.
Lernen
Mit rund 80.000 Studierenden an mehr als 20 Universitäten und Universitäten ist Stockholm die größte nordische Universitätsstadt. Die größten Hochschuleinrichtungen sind die Stockholmer Universität (Stockholms universitet), das Königliche Institut für Technologie (Kungliga tekniska högskolan) und das Södertörn University College (Södertörns högskola). Das Karolinska-Institut ist eine Weltklasse-Medizinuniversität. Es gibt auch mehrere Kunstuniversitäten. Das Stockholmer Studium enthält Informationen über das Studium an einer Universität in Stockholm.
Kaufen
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Wie im Rest Schwedens werden VISA und MasterCard von fast allen Geschäften akzeptiert, und Geldautomaten stehen zur Verfügung. In einigen Diskotheken gibt es Geldautomaten, wo die Bar nur Bargeld annehmen kann. Sehr wenige Orte akzeptieren ausländische Währungen, wie Euro oder US-Dollar.
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Städten sind die meisten Geschäfte in Stockholm (mit Ausnahme der kleinen unabhängigen) die ganze Woche geöffnet, einschließlich Sonntagen. nur für ein paar große Feiertage im Jahr geschlossen. Die Schließzeit ist jedoch tendenziell starr.
Mode
Zu den beliebten schwedischen Bekleidungsmarken, die Sie in mehreren großen Geschäften finden, zählen Acne Jeans, WESC, Cheap Monday, J Lindeberg, Whyred, Tiger und Filippa K. Es gab eine Explosion junger Designer, die ihre eigenen kleinen Labels anfingen. Viele davon finden sich in den kleinen Geschäften in der soFo-Gegend von Södermalm (siehe unten). Beispiele sind Nakkna, Jenny Hellström, Fifth Avenue Shoe Repair und The Stray Boys.
Glasware
- Die großen Kaufhäuser Åhléns und NK in Norrmalm haben alle eine große Auswahl an Glaswaren.
- Duka, mehrere Orte: Västerlånggatan 78 (Gamla stan), Sveavägen 24-26 und Kungsgatan 41 (Norrmalm). Duka ist eine schwedische Kette, die sowohl billigere Haushaltsartikel als auch eine begrenzte Auswahl an Glaswaren in mehreren Geschäften im Zentrum von Stockholm verkauft.
- Nordiska Kristall, mehrere Standorte: Kungsgatan 9 (Norrmalm), Österlånggatan 1 (Gamla stan), auch in Strand Hotel, Grand Hotel und City Hotel. Nordiska Kristall ist ein High-End-Shop für Kristalldesign-Glas. Das Kungsgatan Geschäft hat eine Kunstglasgalerie.
Möbel und Design
Schweden ist international bekannt für sein Design, und Stockholm hat viele Geschäfte, in denen Sie schwedische Kleidung, Textilien und Innendekorationen finden können. Handgearbeitete und handbemalte Glaswaren sind ebenfalls eine berühmte schwedische Spezialität.
- DesignTorget in Sergels Torg (Stockholm/Norrmalm) und Götgatan 31 (Stockholm/Södermalm), ein Designgeschäft, das sich auf kleinere Objekte spezialisiert hat, von der Schönheit über das Nützliche bis hin zum Exzentriker.
- Asplund Möbelladen, ist ein gehobenes Geschäft mit Weltklasse-Design. T Östermalmstorg.
- Zimmer ist ein weiterer großer Möbel- und Designladen in der Pub Mall, T Hötorget gelegen.
- Illums Bolighus ist ein hochwertiges Möbel-, Haus- und Glaswarengeschäft, das sich auf dänisches Design spezialisiert hat. (T Centralen, Hamngatan 27)
- Viele Antiquitätenläden befinden sich in der Nähe von T Odenplan. Ein guter Platz zum Flanieren.
- Wenn man aus zweiter Hand kommt, haben viele Stadsmissionen und Myrorna (die Heilsarmee) lustige Vintage-Produkte und tragen zu einem guten Zweck bei. Vor allem Stadsmissionen Stortorget (T Gamla stan) hat handverlesenes Design und klassische Möbel.
Wichtige Einkaufsmöglichkeiten
Norrmalm
- Siehe auch: Stockholm/Norrmalm#Buy
Drottninggatan wird am Sergels Torg von großen Marken dominiert, bevor er kleineren und spezialisierten Geschäften weiter nördlich Platz macht. Die Touristengeschäfte liegen am südlichen Ende.
Ebenfalls mit Drottninggatan verbunden ist der Platz von Hötorget (T-Hötorget). Hier finden Sie einen täglichen Frischmarkt im Ausland sowie Hötorgshallen, einen Lebensmittelmarkt im Haus.
Stimmung Stockholm auf Norrlandsgatan wurde 2012 eröffnet. In diesem Einkaufszentrum finden Sie viele interessante Boutiquen, die sonst nirgendwo in der Stadt vertreten sind. Hamngatan, Biblioteksgatan und Birger Jarlsgatan haben eine Sammlung von High-End-Shops, unter anderem Gucci, Ralph Lauren, Louis Vuitton. NK, ist ein klassisches Kaufhaus auf Hamngatan (Norrmalm).
Östermalm
- Siehe auch: Stockholm/Östermalm#Buy
Östermalmstorg verfügt über eine renommierte Lebensmittelhalle, Östermalmshallen. Sturegallerian ist ein gehobenes Einkaufszentrum in Stureplan mit einigen Restaurants. Fältöversten ist ein Einkaufszentrum am Karlaplan.
Vorstädte
In den wichtigsten Vorstädten gibt es eine Reihe von Einkaufszentren und Einkaufszentren - lesen Sie die Artikel des Stadtteils für Details. Sie unterscheiden sich zwar in ihrer Größe, weisen aber ein ähnliches Profil auf: preiswerte Restaurants, Supermärkte, große Fashion-, Elektronik- und Innenarchitekturgeschäfte sowie einige kleinere Geschäfte. Kista Galleria in Västerort hat großzügige Öffnungszeiten; von 10:00 bis 21:00 Uhr die ganze Woche. Es ist durch die blaue Metro Linie mit Ziel Akalla, steigen Sie aus dem Zug in Kista.
Essen
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Stockholm verfügt über eine große Auswahl an Restaurants. Das Essen in Stockholm kann allerdings teuer sein, wenn man sich um etwas Anderes bemüht als die Fast Food Bars, die modernen Pubs im britischen Stil oder die ethnischen Restaurants, die die Budgetklasse dominieren. Seien Sie bereit, für die meisten Hauptgerichte in den besten Restaurants etwa 175-250 kr oder mehr zu bezahlen. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist Selbstverpflegung eine gute Option.
In den meisten Hotels und Hostels wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert, das in vielen Fällen im Zimmerpreis inbegriffen ist.
Die meisten Restaurants haben "dagens rätt" - ein Mittagsangebot, in der Regel mit einem niedrigeren oder nicht-alkoholischen Getränk, Brot, Butter, Salat und Kaffee von Montag bis Freitag, in der Regel von 11:00 bis 14:00 Uhr. Rechnen Sie mit einer Zahlung zwischen 65 und 100 kr. Im Allgemeinen teurer in der Innenstadt und billiger in den Vororten. Viele asiatische, indische, mexikanische und Fast-Food-Restaurants bieten ein recht billiges Mittagsbuffet. Büroangestellte gehen meistens mittags zum Mittagessen, also versuchen, lange vor oder nach 13:00 Uhr aufzutauchen.
Die Küche der meisten Restaurants ist auch am Wochenende um 22:00 Uhr geschlossen, also kommen Sie nicht zu spät. Ein Glas Hauswein kostet zwischen 60 und 120 kr oder 400 bis 700 kr für eine Flasche. In allen Bars, Pubs, Restaurants und umzäunten Gegenden hat Schweden das Rauchen verboten.
Viele Stockholmer Restaurants sind für ein paar Wochen im Juli und/oder Anfang August geschlossen. Im Dezember bieten viele Restaurants ein "julbord" ("Weihnachtsbüffet"), eine Variation des klassischen schwedischen Schmörgåsbord mit traditionellen Weihnachtsgerichten, einschließlich Weihnachtsschinken, Hering in piekten und "Lutfisk" (Stockfisch aus Kabeljau oder Leng, mit Lye zubereitet), was eine Vorausbuchung von ca. Getränke nicht inbegriffen.
In dieser kosmopolitischen Stadt kann die traditionelle schwedische Küche, bekannt als Husmanskost ("Jedermann food"), schwer zu erreichen sein. Viele Feinschmecker haben einen nicht zu teuren Husmanskostkurs: Weitere schwedische Restaurants sind der Nystekt strömming Waggon in Slussen (Södermalm), Ät gott (S:t Göplgatan 74, (Kungsholmen) und Tennstopet (Dalagatan 50, (Vasastan)).
Guide Michelin zeichnet zehn Stockholmer Restaurants aus: Drei Sterne Frantzén, Oaxen Krog und Mathias Dahlgren Matber, Ekstedt, Gastrologik, Operakällaren, Sushi Sho, Restaurang Volt, Aloë und Agrikultur.
Seit 2016 gibt es in Stockholm eine Fischauktion für Meeresfrüchte, und in vielen Supermärkten und Restaurants findet man lokale Fänge.
Während die traditionelle nordische Küche stark von Fleisch und Fisch ist, hat Stockholm eine starke vegetarische Gemeinde. Die meisten Restaurants haben mindestens eine vegetarische Option. Veganische Küche finden Sie in der Café-Kette Blueberry.
Stockholm verfügt über eine Flotte von LKW, mit High-End-Mahlzeiten rund 70 bis 90 kr. Siehe Hittatrucken für die Zeitpläne.
- Sandys. Verschiedene Orte in der Stadt: Sergelarkaden 6 (T-Centralen), Klarabergsgatan 31 (T-Centralen), Stureplan 2 (T Östermalmstorg) und Götgatan 28 (T Slussen). Sandys ist eine große, in Stockholm ansässige Fast Food-Kette, die sich auf Sandwiches, Packungen und Salate unter Wasser konzentriert. Sandys bietet eine große Auswahl, zuverlässige Qualität und günstige Preise, aber keinesfalls ein Schnäppchen. Sandwiches 49 kr (ohne Getränke), XL Sandwiches 59 kr, Salate 65 kr.
Cafés
Eine Pause für Kaffee und Kekse ist eine schwedische Tradition, die fika in Schwedisch genannt wird, und es gibt viele Kaffeebars in der ganzen Stadt. Sie haben auch eine große Anzahl der traditionelleren Teigwaren.
Traditioneller schwedischer Filterkaffee ist relativ stark im Vergleich zu amerikanisch, aber weit entfernt vom italienischen Espresso. Espresso, Caffe latte, Cappuccino und andere italienische Kaffeesorten sind in der Regel erhältlich. Wenn Sie Tee bevorzugen, bieten viele Cafés nur ein paar Geschmacksrichtungen, aber in der Regel einige schwarze, rote und grüne Tees.
Verpassen Sie nicht den traditionellen schwedischen "Zimtbun" mit Ihrem Kaffee. Wenn Sie im Januar-März besuchen, haben Sie auch die Möglichkeit ein "Semla" zu probieren, ein beliebtes Konditorei mit Weizenbrot, Mandelpasta und Sahne. Im November-Dezember können Sie eines der Safrangebläse ausprobieren, das als "lussebulle" bekannt ist.
Starbucks konkurriert mit schwedischen Kaffeehäusern: Wayne's Coffee, Robert's Coffee und Espresso House sind hier die am weitesten verbreiteten Namen - die sich in der Gestaltung sehr ähnlich sehen. Die kleinen lokalen Cafés bieten ein persönlicheres Erlebnis und oft einen besseren Kaffee. Für eine Tasse normalen schwarzen Kaffee müssen Sie mit 25 kr und mehr bezahlen.
Zögern Sie nicht, eine Nachfüllung (påtår in schwedischer Sprache) in den Cafeterias mit Selbstbedienung zu verlangen, da es oft kostenlos ist.
trinken
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Einzelhandelsgetränke
- Weitere Informationen: Schweden#Systembolaget
In den meisten öffentlichen Bereichen ist das Trinken von Alkohol im Einzelhandel erlaubt. Zu den Ausnahmen zählen Schulen, Spielplätze, Innenräume, einige Plätze in der Stadt und öffentliche Verkehrsmittel. In einigen Parks ist das Trinken ab 22:00 Uhr oder Mitternacht verboten. Karte der Trockengebiete
- Systembolaget Allgemein geöffnet M-W 10:00-18:00, Th-F 10:00-19:00, Sa 10:00-15:00, alle Geschäfte geschlossen Su. Systembolaget ist die staatliche Monopolkette für den Verkauf von Alkohol. Die Läden verfügen über ein breites Sortiment und hilfsbereite, sachkundige Mitarbeiter. Die Steuer macht Bier und Hartweizen teuer. Überraschenderweise können Spitzenweine ein Schnäppchen sein. Fragen Sie das Personal um Rat. Sie müssen beweisen können, dass Sie älter als 20 Jahre sind, also stellen Sie sicher, dass Sie ein Foto-ID mitbringen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Systembolaget im schwedischen Artikel. Zu den zentralen Standorten zählen:
- Drottninggatan (T-Centralen), Drottninggatan 22. M-F 10:00-19:00, SA 10:00-15:00, Su geschlossen.
- Klarabergsgatan (T T-Centralen), Klarabergsgatan 62. Extra spät: Schließt alle Wochentage 20:00 Uhr.
- Regeringsgatan (T-Centralen), Regeringsgatan 44. Das größte Systembolaget Geschäft in Stockholm mit einer speziellen Auswahl exklusiver Weine
- Vasagatan (T-Centralen), Vasagatan 25.
- Nybrogatan (T Östermalmstorg), Nybrogatan 47.
- Folkungagatan (T Medborgarplatsen), Folkungagatan 56.
Bars und Diskotheken
Die Kosten für das Essen in Stockholm sind sehr unterschiedlich. Für ein Bier oder einen Apfelwein müssen Sie mit 30 kr (55-75 kr in einem Trendier Club oder Pub) rechnen, für einen Drink oder einen Cocktail in einem Club mit mindestens 95-150 kr. Bars haben in der Regel keine Deckgebühr, können aber willkürlich eine Mindestaltersgrenze (in der Regel 21 oder 23, manchmal sogar 18, in anderen Fällen sogar 27) festlegen, während Clubs an der Tür (oder bei Sonderveranstaltungen) für gewöhnlich 50-200 kr berechnen. Lange, sehr langsame Linien bilden sich meist außerhalb der beliebtesten Clubs - man muss bis zu 1 Stunde oder mehr warten, wenn man nach Mitternacht an einen trendigen Ort geht, selbst wenn es regnet oder schneit. Vergessen Sie nicht, einen Ausweis mitzubringen, denn die Bouncer werden (fast) immer die Identifikation an der Tür in Pubs und Clubs verlangen.
Stureplan ist ein Stadtviertel, das von Diskotheken mit Tanzfläche dominiert wird, an der Kreuzung von Birger Jarlsgatan, Kungsgatan und Sturegatan (T Östermalmstorg). Der pilzförmige Regenschutz ist ein gemeinsamer Treffpunkt. Hohe Eintrittspreise (200 kr oder mehr) und lange Linien.
Södermalm ist ein Stadtviertel mit vielen kleineren Bars und Diskotheken, die sich auf Kunst und elektronische Musik konzentrieren. Schauen Sie in den Nachtmagazinen nach Orten rund um Hornstull (wie etwa Strand), Mariatorget (wie Sidetrack, Marie Laveau), Slussen (wie Debaser, Kolingsborg), Skanstull (wie Trädgården, Under Bron).
Die Hauptstraßen der Bar sind Götgatan (wo die meisten Lokale eher billige Pubs sind) und Bondegatan (mit einer jüngeren und trendigeren Menschenmenge), Södermalm, Rörstrandsgatan im westlichen Vasastan (ebenfalls trendig, aber etwas älter) und das Gebiet um den Råråården DieZimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet. Bier ist in den Pubs in den Vorstädten gewöhnlich sehr billig.
Die meisten Restaurants und Bars schließen um 01:00 Uhr, größere Clubs meist um 03:00 Uhr und eine Handvoll um 05:00 Uhr. Die trendigen Clubs warten möglicherweise von Mitternacht bis zum Ende der Schlange. Raus früh (mindestens vor Mitternacht). Die meisten Spätklubs (vor allem in Stureplan) haben eine informelle oder freimütige Kleiderordnung, vårdad klädsel. Lustigkeit und Betrunkenheit sind weitere häufige Gründe, die wartenden Gäste abzulehnen. Trinken in der Schlange ist ein Nein, Bestechungen sind noch schlimmer.
Wenn Sie Schwedisch lesen können, können Sie mehr über Stockholms Nachtleben in der kostenlosen monatlichen Zeitschrift Nöjesguiden erfahren, der Zeitung Dagens Nyheter am Donnerstag, dem kostenlosen QX Gay Magazin für LGBT-Veranstaltungen und der kostenlosen Metro am Freitag.
Schlaf
- Einzelne Auflistungen finden Sie in Stockholms Kreisartikeln
Stockholm ist in erster Linie eine Geschäftsstadt. Neben dem Grand Hôtel (Norrmalm) und einigen anderen luxuriösen Einrichtungen verfügt Stockholm über mehrere Business-Hotels (typisch 4-Sterne-Hotels), die für ein Einzelzimmer eine Gebühr von 900 bis 1200 km erheben. Sie haben meistens freie Stellen an Wochenenden und Sommern und können für Touristen besondere Angebote machen.
Viele Hotels haben Kellerräume ohne Fenster, oft kleiner und nüchterner als die normalen Zimmer, und deutlich billiger, vor allem die Einzel. Die Hotels sind nicht allzu einig, dass diese Kategorie über kein Fenster verfügt, aber achten Sie darauf, die Zimmerbeschreibung vor der Buchung sorgfältig zu lesen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Die billigen Bunker sind knapp. Bucht Hostels in Svenska Turistföreningen und SVIF. Eine Reservierung im Voraus ist in der Regel erforderlich, insbesondere im Sommer und für die Gäste in der Innenstadt. Stockholm hat einige spektakuläre Herbergen, wie af Chapman (Skeppsholmen), Långholmen (Södermalm) und Jumbostay in Arlanda.
Die niedrigsten Kosten pro Bett sind auf den Ostseefähren zu finden.
Gastfreundschaftaustausch und Austauschangebote für das Haus können für Stockholm nützlich sein. Der Markt für die Vermietung von Wohnungen ist streng reguliert, mit Wartezeiten über ein Jahrzehnt.
Wenn es um eine Langzeitunterkunft geht, hat Stockholm eine harte Wohnsituation, mit einigen Jahren Wartezeit für eine Mietwohnung. Neuankömmlinge sind vom unzuverlässigen Gebrauchtmietmarkt abhängig. Für Berater und andere Geschäftsreisende ist ein langjähriger Hotelaufenthalt vielleicht die praktischste Option.
Verbinden
Es gibt viele Orte, an denen man im Zentrum von Stockholm ins Internet gehen kann.
Eine Alternative für jeden Besucher in Schweden ist der Kauf eines kostenpflichtigen USB 3G Modems. Diese können billig (bis zu 150 kr) und die 3G Berichterstattung in Stockholm ist hervorragend. Rechnen Sie mit 100 kr/Woche oder 300 kr/Monat, um das 3G-Modem zu benutzen. Die Datengrenzen sind in der Regel hoch (20 GB/Monat, aber auch bis zu 100 GB oder mehr sind verfügbar)
WiFi
Wenn Sie Ihren eigenen Laptop haben, bieten viele Cafés, Hotels und Bibliotheken kostenfreien WLAN-Zugang.
- Skype bietet Wi-Fi-Zugang in einigen Bereichen, die als Skype-Zonen bezeichnet werden. Dieser Service wurde früher als Test kostenlos angeboten, scheint aber jetzt gebührenpflichtig zu sein.
- Telia HomeRun ist ein kommerzieller Wi-Fi-Service, der viele Punkte im Zentrum von Stockholm mit Wi-Fi abdeckt.
Internetterminals
Oft können Sie das Internet in den öffentlichen Bibliotheken kostenlos nutzen (aber Sie müssen sich vorher fragen). Große Bibliotheken finden Sie in Medborgarplatsen (T Medborgarplatsen) und Sveavägen 73 (T Odenplan). Der Hauptbahnhof verfügt über Stockholmspanelen, Informationsterminals mit Tastaturen und Web-Browsern, die zwar einen vollständigen Internetzugang haben, aber keine Adressleiste haben, um die URL der Website einzugeben, die Sie besuchen möchten. Aber wenn Sie clever sind, gibt es einen Weg zu Google, können Sie dann geben Sie die URL, die Sie besuchen möchten, und drücken Sie "Suchen".
Das Unternehmen Sidewalk Express betreibt Internet-Terminals in einer Reihe von Supermärkten (die meisten 7 und viele Pressbyrån Geschäfte) und einigen anderen Geschäften und öffentlichen Orten, einschließlich der Haupthalle im Stockholmer Hauptbahnhof. Auf ihrer Website finden Sie eine vollständige Liste der Standorte. Die meisten Terminals sind jedoch recht unangenehm zu benutzen (Metalltastaturen, nur Standup-Zugang etc.) und ziemlich teuer. Nicht genutzte Zeit von einem Standort des Sidewalk Express kann an jedem anderen Terminal in Schweden innerhalb von 5 Tagen wiederverwendet werden.
Es gibt auch eine Reihe von mehr Gaming-orientierten Internet-Points. Diese sind oft bis spät abends geöffnet.
- Matrix - Die U-Bahn-Halle am Ausgang der U-Bahn-Station Hötorget in Kungsgatan. Öffnen Sie Su-Th 10:00-24:00, F-SA 10:00-03:00. Ein zentraler 80-Terminals-Gamer mit großzügigen Öffnungszeiten.
- Inferno Online, in Odenplan (Metrostation). Das größte Gaming/Internet-Café der Welt. Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, müssen Sie ein Konto erstellen (kostenlos) und dann für die Anzahl der Stunden, die Sie auf Ihrem Konto (die Preise sind niedrig im Vergleich zu anderen Internet-Terminals) zu bezahlen.
Sicher bleiben
Stockholm ist aufgrund seiner Größe nach internationalen Standards eine sichere Stadt. Dennoch sollten Reisende den gesunden Menschenverstand nutzen, um Verbrechen zu vermeiden.
Während sich Polizeibeamte dünn ausbreiten können, hat Stockholm Sicherheitskräfte (Mordsvakt) in zentralen Vierteln patrouilliert. Diese sind für Besucher in der Regel hilfreich. Das Sicherheitspersonal in den Nachtclubs könnte härter sein, besonders bei berauschten Gönnern. Getrunkenheit wird in Bars und Clubs weniger akzeptiert als in kleineren Städten und könnte dazu führen, dass das Sicherheitspersonal den Störenfried zwangsweise abstößt. In Stockholm sind die Bouncers strenger als in anderen europäischen Städten, und Sie werden vielleicht ohne Grund ausgestoßen.
Die meisten Verbrechen gegen Reisende sind Opportunitätsverbrechen wie Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl, Autodiebstahl und Autovandalismus. Lassen Sie wie immer wertvolle Gegenstände in Ihrem Auto und schauen Sie sich Ihre Tasche an überfüllten Orten wie Festivals, Nachtklubs, Märkten, Flughäfen und öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die meisten Geschäfte und alle großen Taxiunternehmen akzeptieren Kredit- und Debitkarten, sodass es nicht notwendig ist, viel Bargeld zu tragen.
Taxis sind erforderlich, um Preisinformationen im hinteren Seitenfenster zu hinterlegen. Der Preis ist für eine 15 km Fahrt und nicht für den Maximalpreis, der bei einem Ausflug außerhalb der Innenstadt viel höher sein könnte. Während einige unabhängige Fahrer die zulässige Höchstmenge berechnen (499 kr), sind die großen Taxiunternehmen (Taxi Stockholm, Taxi Kurir, Taxi 020/Sverigetaxi und Topcab) etwa 300 kr. Mit diesen Fahrerhäusern haben Sie auch eine bessere Chance, dass Ihre Sachen im Auto verloren gehen.
Im Sommer versuchen Gruppen von Straßenspielern, ihre Zuschauer in anderen Touristengebieten zu betrügen, indem sie ein paar eigene in der Menge pflanzen. Spiel nicht, du wirst verlieren.
Obwohl Schweden über ein umfassendes Sozialsystem verfügt und Stockholm viel weniger Obdachlose und Verarmte hat als andere Städte ähnlicher Größe, können obdachlose Menschen überall in der Stadt betteln sehen. mehrere von ihnen aus anderen Teilen der Europäischen Union. Eine verantwortungsvolle Art, ihre Situation zu bewältigen, ist der Kauf der Straßenzeitung, Situation Sthlm, für 50 kr. Nahrung oder Wasser für Bettler zu kaufen, ist auch eine gute Art zu helfen. Zwar gibt es organisierte Kriminalität, aber rechtmäßige Besucher werden wahrscheinlich nicht betroffen sein.
Stockholm ist gegenüber sexuellen Minderheiten freundlich. Homophobe und transphobische Einstellungen werden von vielen Schweden mit offener Feindseligkeit begegnet werden. Gleichgeschlechtliche Paare werden keine Schwierigkeiten haben, in Stockholm offen zu leben, was auch beinhaltet, Händen zu halten oder sich in der ganzen Stadt öffentlich zu küssen.
Achtung
Wenn Sie Rolltreppen benutzen, stehen Sie auf der rechten Seite und reservieren Sie die linke Seite für das Gehen. Auf der linken Seite zu stehen, könnte die Leute verärgern. Auf Zug- und U-Bahnsteigen sollten die Fahrgäste das Auto vor den Fahrgästen, die an Bord gehen wollen, verlassen können. Wenn Sie in Schlangen warten, seien Sie geduldig und höflich. Die Schweden springen nie in Warteschlangen - aber stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich in der Schlange stehen. Wenn nicht sicher, fragen Sie.
Vermeiden Sie es, auf der Fahrradbahn zu laufen. Die Radwege sind klar markiert, laufen aber manchmal direkt neben dem Bürgersteig. Die Radfahrer in Stockholm sind einer vergleichsweise hügeligen Landschaft unterworfen und sind nicht bereit, langsamer zu werden und Schwung zu verlieren. Normalerweise sind sie jedoch vorsichtig, signalisieren klar und benutzen ihre Glocken, was bedeutet, dass die meisten Touristen, die sich über die Straße hinwegsetzen, nur vereidigt werden.
Wie die meisten anderen nordischen Menschen schätzen die Schweden die Privatsphäre und sind in der Regel nicht für Fremde im öffentlichen Verkehr offen, insbesondere im öffentlichen Verkehr. Sie können sich unwohl und beschämt fühlen, wenn Sie versuchen, ein Gespräch zu beginnen. Wenn Sie das Glück haben, zu jemandem nach Hause eingeladen zu werden, werden Sie feststellen, dass sich die Schweden sehr unterschiedlich verhalten und sehr sozial sein werden.
Cope
Packung
- Siehe auch Schweden#Bring.
Stockholm ist am besten zu Fuß erfahren, so bringen bequeme Schuhe. Auch ein Regenschirm oder Regenmantel für nasses Wetter ist eine gute Idee. Die Temperatur sollte während der Wintermonate gut unter Gefrieren sein (zusätzlich zu der Windkühlung und Feuchtigkeit). Wenn Sie also planen, diese zu besichtigen, sind warme Kleidung in guten Materialien sicherlich empfehlenswert. Lange Hosen/Strümpfe unter der Hose/Rock sorgen für eine angenehme Wärme, ohne dass Sie sich wie Ihr Skiraum fühlen).
Essen ist im Allgemeinen ziemlich teuer. Wenn Sie für ein Budget, Supermarkt-Essen ist eine gute Alternative zu Restaurants.
Bargeldbeschaffung
Es gibt viele Geldautomaten in der Stadt, aber einige ausländische Karteninhaber, wie etwa ein Kanadier, haben über Probleme bei der Nutzung berichtet, selbst wenn sie vorgeben, mit internationalen Netzwerken verbunden zu sein, an denen ihre Banken beteiligt sind, also überlegen Sie sich, vor Ihrer Ankunft etwas zu recherchieren.
Die wichtigste Devisenbörse ist Forex, aber sie berechnen zusätzlich zu ihrem Buy-Selling-Spread eine kolossale Provision von 50 kr.
Kreditkarten/Debitkarten werden auch bei kleinen Beträgen weithin akzeptiert. Die meisten Orte akzeptieren Identifikation und Unterschrift, aber PIN-Transaktionen werden bevorzugt.
Bleiben Sie bei der alten schwedischen Währung? 2015 wurden neue Banknoten eingeführt, und alle älteren Banknoten wurden zwischen 2016 und 2017 ungültig. Die Banken werden diese nicht mehr ändern. Sie können immer noch vielleicht 90 % ihres Wertes bei einer Devisenstelle wie Forex retten: Sie tauschen alte Scheine gegen eine Fremdwährung, nicht aber gegen Schwedisch. Wenn man also diese Fremdwährung in eine gültige Schwedische Krone umtauscht, wird man auf vielleicht 85 % bei der Transaktion absinken. Überlegen Sie stattdessen, eine dritte Währung zu kaufen, die Sie immer brauchen, z.B. Euro oder US$, dann mit Ihrer Heimatwährung, um frische Krone zu kaufen. Für die Wechselkursoption wurde keine Frist angekündigt, aber sie kann eindeutig nicht unbegrenzt sein.
Toiletten
Eine gute Toilette in Stockholm zu finden, kann schwierig sein. Viele Kaufhäuser und Fast-Food-Restaurants haben saubere Toiletten, oft gegen eine Gebühr von 5 Kr. Das sind auch die Kosten für öffentliche Toilettenkabinen, die auf den meisten Plätzen der Stadt zu finden sind (obwohl diese vielleicht chaotisch sind), also vergewissern Sie sich, dass sie etwa 5 kr Münzen tragen. Die Toiletten der Restaurants sind oft den Gästen vorbehalten, was je nach Hotel recht chaotisch sein kann. Gute, saubere Toiletten gibt es in Max in Norrmalmstorg und in der Bar Sturehof (in Stureplan - das Hotel ist zu groß für die Besatzung, um den Überblick zu behalten, wer die Toilette leiht). Das Urinieren in der Stadt ist illegal, aber die Urinale sind oft kostenlos, auch wenn man für ein WC bezahlen muss. Die Bibliotheken, Museen und Regierungsgebäude verfügen oft über kostenfreie, saubere Toiletten.
Die meisten großen Hotels haben saubere Toiletten in der Lobby. Einige von ihnen sind für die Hausgäste reserviert und benötigen einen Zugangscode, aber die Reisenden können diese auf Anfrage gerne nutzen.
Wäsche
Da die schwedischen Appartements entweder über eine Waschmaschine oder Zugang zu einem Gemeinschaftswäschesaal verfügen, gibt es in Stockholm praktisch keine Wäschereien, die sich selbst versorgen, mit einer Ausnahme:
- Tvättomaten (T Odenplan), Västmannagatan 61, ☏ +46 8 34 64 80. Geöffnet M-F 08:30-18:30, Sa 09:30-15:00 (geschlossen Sa von Ende Juni bis Mitte August, geschlossen eine Woche Ende Juli). Waschmaschinen in skandinavischen Ländern sind nur an kaltes Wasser angeschlossen, sodass die Maschine das Wasser erhitzt, was bis zu 3 Stunden dauert, um eine Wäsche zu waschen. Selbstbedienungspreis: 50 kr ohne Trocknung, 84 kr mit Trocknung (pro Maschine, bis 5 kg).
Die meisten Jugendherbergen haben Waschmaschinen. Manche Reinigungsmittel bieten auch Shirts und Bettwäsche zu waschen, aber das ist meist ziemlich teuer.
Gesundheit
Die schwedische Gesundheitsfürsorge ist im Allgemeinen von hoher Qualität, auch wenn in Notunterkünften lange Wartezeiten auftreten können. Wie schnell man einen Arzt sieht, hängt von der medizinischen Priorität ab. Geld, Name oder Titel werden die Warteschlange nicht umgehen.
EU-/EWR-Bürger mit einer europäischen Krankenversicherungskarte zahlen dieselbe (eher niedrige) Gebühr für die Notversorgung und die notwendige Betreuung als Bürger vor Ort. Andere müssen die gesamten Kosten für die Gesundheitsfürsorge tragen (die zwischen 1.700 und 2.200 kr für den Arztbesuch in einer Notfallstation eines Krankenhauses betragen können). Weitere Informationen zu den Krankenhausgebühren finden Sie unter 1177 Vårdguiden.
In einem Notfall, immer 112 für SOS-Alarm, für Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr, Luft- und Seerettung, Bergwacht oder Priester auf Abruf. Es gibt auch englischsprachige Betreiber.
In der Innenstadt gibt es zwei Krankenhäuser mit 24-Stunden-Notfalleinheiten:
- S:t Görans Sjukhus , S:t Göransplan 1 (T Fridhemsplan oder T Stadshagen), ☏ +46 8 58 70 10 00.
- Södersjukhuset , Sjukhusbacken 10 (Bus 3, 74 oder 164 von T Skanstull, Bus 74 von T Mariatorget oder Pendlerzug nach Stockholm Södra), ☏ +46 8 616 10 00.
Bei weniger schweren Krankheiten und Beschwerden ist die Kontaktaufnahme mit einer lokalen Klinik, vårdcentral, eine viel bessere Option als die Notaufnahme im Krankenhaus. Die Gesundheitshotline des Stockholmer Kreises (+46 8 320 100) kann Ihnen ärztlichen Rat geben und Ihnen bei der Suche nach einem Arzt helfen. Während die Informationen nur in schwedischer Sprache erteilt werden, können die Ärzte oft etwas Englisch sprechen.
Apotheken
Zertifizierte Apotheken (apotek) haben ein grünes Kreuz-Schild. In den meisten Supermärkten und Supermärkten können Sie Freizeit-Medikamente kaufen. Starke Schmerzmittel werden jedoch nur in Apotheken verkauft.
- Apoteket C W Scheele, Klarabergsgatan 64 (T T-Centralen), +46 8 454 81 30+46 8 45444. Geöffnet rund um die Uhr, an allen Wochentagen, inklusive Feiertagen. Diese Apotheke ist zentral gelegen. Der Service ist spät in der Nacht begrenzt und kann langsam sein, aber sie haben einen sehr großen Bestand an spezialisierten Medikamenten.
- Apotek Hjärtat, Krukmakargatan 13, Södermalm (T Mariatorget), +46 8 454 81 30, +46 8 454 81 30. Zusätzliche lange Betriebszeiten: 08:00-22:00 Uhr alle Wochentage.
Botschaften
- 1 Albanien, Capllavägen 7, 181 32 Lidingö, Stockholm, ☏ +46 8 7310920, +46 8 7310930, Fax: +46 8 767 6557, ✉ [email protected]. M-F 09:00 - 17:00 Uhr.
- 2 Algerien , Danderydsgatan 3-5, 100 41 Stockholm, ☏ +46 86799130. M-F 09:00 - 13:00 Uhr.
- 3 Armenien, Sveavägen 76, 113 59 Stockholm, ☏ +46 (8) 512 58 580, Fax: +46 (8) 512 58 589, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00.
- 4 Angola, Skeppsbron 8, 111 30 Stockholm, ☏ +46 8 24 28 90, Fax: +46 8 34 31 27, ✉ [email protected].
- 5 Argentinien , Narvavägen 32, 3. Stock, P.O. Box 140 39, Stockholm, ☏ +46 8 663 1965, Fax: +46 8 661 0009.
- 6 Australien, Klarabergsviadukten 63, 8th Floor, ☏ +46 8-613 2900, Fax: +46 8-248505.
- 7 Österreich , Kommendörsgatan 35/V, 114 58 Stockholm (3 Gehminuten vom Bahnhof Karlaplan), +46 8-665 1770, ✉ [email protected]. M-zF 09:30-12:30.
- 8 Aserbaidschan, Barnhusgatan 3, 4. Stock, 111 23, Stockholm, ☏ +46 8 661 58 50, Fax: +46 8 441 24 58, ✉ [email protected]. M-F 09:00-13:00, 14:00-18:00 (außer an Feiertagen in Aserbaidschan). Die Telefonleitungen für die breite Öffentlichkeit sind von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- 9 Bangladesch, Anderstorpsvägen 12, 1. Stock, 171 54 Solna, ☏ +46 8 730 5850, Fax: +46 8 730 5870, ✉ [email protected]. Einreichung des Antrags: 09:30-12:00 Uhr Lieferzeit: 15:00-16:00 Uhr Anfrage per Telefon zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
- Belarus, Sky Hotel Apartments, Lindhagensgatan 90, Box 12327, 102-28 Stockholm. Im Prozess der Wiedereröffnung.
- 10 Belgien, Kungsbroplan 2, 2. Etage, 101 38 Stockholm, ☏ +46 8 534 802 00, +46 70 966 23 46 (Notleitung für Belgier, die außerhalb der Öffnungszeiten brauchen. Dies ist keine Informationszeile, auf der keine Visa-Informationen angegeben werden.), Fax: +46 8-5451 6315, ✉ [email protected]. M-F 09:30 bis 12:30 und 14:00 bis 16:00 Uhr.
- 11 Bolivien, Stjärnvägen 2 A, 181 50 Lidingö, ☏ +46 8 731 58 30, Fax: +46 8 767 63 11, ✉ [email protected].
- 12 Bosnien und Herzegowina, Birger Jarlsgatan 55, 111 45 Stockholm, ☏ +46 8-440 05 40, Fax: +46 8-24 98 30, ✉ [email protected]. Konsularische Abteilung für die Öffnungszeiten: M-F 10:00 bis 16:00 Uhr. Öffnungszeiten der Botschaft: M-F 09:00 bis 17:00 Uhr.
- 13 Botsuana, Tyrgatan 11, Stockholm, Schweden, ☏ +46 8-545 258 80, Fax: +46 8-723 00 87, ✉ [email protected]. M-F 09.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr.
- 14 Brasilien , Odengatan 3, 114 24 Stockholm (Busse 4, 43, 72, 73, 94, 608, 624C, 628, 680, 690 oder 691 bis Valhallavägen/Odengatan atan. Metro bis Tekniska Högskolan, rote Linie), ☏ +46 8-545 163 20 (Stunden 10:00-11:00), Fax: +46 8-545 163 14, ✉ [email protected]. Besuch: 09:00-12:30 Uhr.
- 15 Bulgarien, Karlavägen 29, 11431 Stockholm, ☏ +46 8 20 67 13, ✉ [email protected]. Bürozeiten: M-F 09:00 - 17:30 Uhr Die Konsularabteilung steht den Bürgern offen: M-F 10:00 - 12:30 Uhr Telefonieren Sie zwischen 13:30 und 15:30 Uhr.
- 16 Kanada, Klarabergsgatan 23, 6th Floor, PO Box 16129 S - 103 23 Stockholm, ☏ +46 8-453 3000, Fax: +46 8 453 30 16, ✉ [email protected]. M-Th: 08:30-12:25 und 13:00-17:00 F: 08:30-12:25 und 13:00-15:00 Uhr.
- 17 Chile , Mäster Samuelsgatan 1, 2. Stock, 1144 Stockholm, ☏ +46 8 679 82 80, +46 8 679 83 80, ✉ [email protected]. M-F 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr.
- 18 China, Lidovägen 8,115 25 Stockholm, ☏ +46 8-5793 6429, Fax: +46 8-5793 6452, ✉ [email protected].
- 19 Kolumbien , Östermalmsgatan 46, 114 86 Stockholm (Nehmen Sie die rote Metrolinie entweder nach Stadion oder Tekniska Högskolan. Mit den Bussen 42, 44 oder 1 nach Humlegården. Bus 4 bis Stadion), ☏ +46 8 214 320, Fax: +46 8 218 490, ✉ [email protected]. Darüber hinaus verfügt das Außenministerium über weitere Kommunikationskanäle wie: Online-Support (Chat) und Skype. Alle Kommunikationskanäle der Bürger-Dienste stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
- 20 Kroatien, Engelbrektsplan 2, 3. Etage, 114 34 Stockholm, ☏ +46 8 440 52 80, Fax: +46 8 678 83 20, ✉ [email protected].
- 21 Kuba , Sturevägen 9, 182 73 Stocksund, ☏ +46 8 545 83 277, Fax: +46 8 545 83 270, ✉ [email protected]. W F 09:00 bis 12:30 Uhr.
- 22 Zypern, Styrmansgatan 4, 1. Stock, 114 54 Stockholm, ☏ +46 8 24 50 08, Fax: +46 8 24 45 18, ✉ [email protected]. Dienstzeiten der Botschaften: M-F 09:00-17:00 Öffnungszeiten des konsularischen Abschnitts: M-F 10:00 - 13:00 und 14:00 - 15:00 Uhr. Wenn Sie sich in einer Notsituation befinden, die nicht bis zum nächsten Arbeitstag warten kann, wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Botschafterarzt: (+46) 702 898 904
- Tschechische Republik , Villagatan 21, Box 26156, 100 41 Stockholm, ☏ +46 8. M & W 09:00-11:00; T & Th 13:30-15:30.
- 23 Dänemark , Jakobs Torg 1, 111 52 Stockholm, ☏ +46 8-406 7500, ✉ [email protected]. M-W 09:00-12:00; 13:30-16:00 Uhr.
- 24 Dominikanische Republik, Kungsholmsgatan 10, 5. Etage, 112 27 Stockholm, ☏ +46 8-406 7500, ✉ [email protected].
- 25 Ecuador, Västra Trädgårdsgatan 11A, 1. Etage, 111 53 Stockholm, ☏ +46 8 679 6043, Fax: +46 8 611 5593, ✉ [email protected]. M-F 08:00 bis 14:00 Uhr.
- 26 Ägypten, Strandvägen 35, 114 56 Stockholm, ☏ +46 84 59 98 60, Fax: +46 86 61 26 64, ✉ [email protected]. Botschaft: M-F 09:00 bis 17:00 Uhr. Konsularische Abteilung: M-F von 10:00 bis 13:00 Uhr.
- 27 El Salvador , Herserudsvägen 5a, 5th floor, 181 50 Lidingö (Nehmen Sie die rote Metrolinie in Richtung Ropsten und steigen Sie bei Ropsten aus. Von dort können Sie die Busse 201 - 212 (außer 203 und 207) nehmen. Steigen Sie an der Haltestelle Torsvikstorg aus. Überqueren Sie die Straße, gehen Sie am Supermarkt entlang und kommen Sie an der Botschaft an.), ☏ +46 8 765 86 21, Fax: +46 8 731 72 42, ✉ [email protected]. 09:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr.
- 28 Eritrea, Stjärnvägen 2B, 4. Stock, 181 23 Lidingö, ☏ +46 8 441 7170, Fax: +46 8 446 7340, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:00 und 14:30-16:30 (Mittwoch geschlossen für öffentliche Dienstleistungen). Telefonstunden: 09:00-12:00 und 13:30-16:30 Uhr.
- 29 Estland, Tyrgatan 3, 11427 Stockholm, ☏ +46 8 5451 2282, +46 8 5451 2280, Fax: +46 8 5451 2298, ✉ [email protected]. M Tu Th F 10:00 - 12:00 Uhr.
- 30 Äthiopien, Löjtnantsgatan 17, 115 50 Stockholm, ☏ +46 8 12 04 85 00, Fax: +46 8-660 9561, ✉ [email protected]. M-F 09:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 Uhr Telefonstunden: M-F 09:30 - 16:30 Uhr.
- 31 Finnland , Gärdesgatan 11, ☏ +46 8 676 67 00, Fax: +46 8 20 74 97, ✉ [email protected]. M-F 08:15-12:00, 13:00-16:30.
- 32 Frankreich , Kommendörsgatan 13, 102 43 Stockholm, ☏ +46 8 45 95 300, Fax: +46 8 45 95 341, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:30, ausgenommen Feiertage.
- 33 Deutschland, Skarpögatan 9, 115 27 Stockholm, ☏ +46 8-670 15 00, Fax: +46 8-670 15 72. M-F 09:00 - 12:00 Uhr Telefonstunden: M-Th 07:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00, F 07:30 - 12:00 und 13:00 - 14:30.
- 34 Griechenland, Kommendorsgatan 16, 114 48 Stockholm, ☏ +46 8-5456 6010, +46 7-6580 0952 (Notfälle), Fax: +46 8-660 5470, ✉ [email protected]. M-F 10:00 - 14:00 Uhr.
- 35 Guatemala, Scheelegatan 8, 112 23 Stockholm, ☏ +46 8 660 52 29, Fax: +46 8 660 42 29, ✉ [email protected].
- 36 Honduras, Stjärnvägen 2, 7. Stock, 181 34 Lidingö, ☏ +46 8 731 5084, Fax: +46 8 636 9983, ✉ [email protected].
- 37 Island, Kommendörsgatan 35, 114 58 Stockholm, ☏ +46 8 442 8300, Fax: +46 8 660 7423, ✉ [email protected]. M-F 09:00 - 16:00 Uhr.
- 38 Indien , Kornhamnstorg 4, 111 27 Stockholm, ☏ +46 8 684 321 00, +46 8 107 008, +46 8 411 3212, +46 8 411 32 13, Fax: +46 8 248505, ✉ [email protected]. M-F 09:30 - 12:30 und 15:00 - 16:00 Uhr.
- 39 Indonesien, Kungsbroplan 1, 4. Stock, 112 27 Stockholm, ☏ +46 8 545 55 880, Fax: +46 8 650 87 50, ✉ [email protected]. Botschaft: M-F 09:00 - 17:00 (außer an Feiertagen). Konsularische Angelegenheiten: M-Th 09:30 - 12:00 und F 10:00 - 11:00 (außer Feiertagen).
- 40 Iran , Elfviksvägen 76 , 181 90 Lidingö, ☏ +46 8 6363630, Fax: +46 8 6363626. M-W 08:30 bis 12:00 Uhr.
- 41 Iraq , Baldersgatan 6A, 114 27 Stockholm, ☏ +46 8 41 14 443, ✉ [email protected]. M-Th 09:00 - 14:00, F 09:00 - 13:00, außer an Feiertagen.
- 42 Irland , Hovslagargatan 5, 111 48 Stockholm, ☏ +46 8 5450 4040, Fax: +46 8-660 1353, ✉ [email protected]. Öffentliche Ämter und Telefonleitungen: M-F von 09:30 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:30 Uhr.
- 43 Israel , Strandvägen 58, 115 23 Stockholm, ☏ +46 8 528 065 40, ✉ [email protected]. M-F 09:30 - 12:30 Uhr Telefonstunden: 09:00 - 14:00 Uhr.
- 44 Italien, Djurgårdsvagen 176, 115 21 Stockholm, ☏ +46 8 54567100, Fax: +46 8 6671034, ✉ [email protected]. W F 09:30 bis 12:30. Telefonstunden: 14:00-16:00 Uhr.
- 45 Japan, Gärdesgatan 10, 115 27 Stockholm, ☏ +46 8-579 353 00, Fax: +46 8-661 88 20. Visa-Anfragen: M-F 09:30 bis 12:00, 14:00 bis 16:00 Uhr. Konsularische Unterstützung (für japanische Bürger): M-F 09:30 bis 12:00, 14:00 bis 16:00 Uhr (W bis 17:00).
- 46 Kenia, Birger Jarlsgatan 37, 2. Etage, 103 95 Stockholm, ☏ +46 8 218300-9, Fax: +46 8 209261, ✉ [email protected]. M-F Winter 27. Oktober - 31. März 09:00-16:00 Uhr. Sommer und Herbst 1. April - 26. Oktober 09:00-13:00, 14:00-17:00 Uhr. Öffnungszeiten der Visa-Büros 10:00-13:00 Uhr.
- 47 Kosovo, Birger Jarlsgatan 33, 111 45 Stockholm, ☏ +46 8 614 6860, Fax: +46 8 678 3002, ✉ [email protected].
- Korea, Demokratische Republik, Norra Kungsvägen 39, 181 31 Lidingö, ☏ +46 8 767-38-36, Fax: +46 8 767-38-35.
- 48 Korea, Republik , Laboratoriegatan 10, Box 27237, 102 53 Stockholm, ☏ +46 8 5458-9400, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:00, 13:30-17:00 Uhr.
- 49 Kuwait, Adolf Fredriks Kirkogata 13, 111 37 Stockholm, ☏ +46-8-4509980, Fax: +46-8-4509945. M-F 09:00 - 16:00 Uhr.
- 50 Laos, Badstrandvägen 11, 112 65 Stockholm, ☏ +46 8 618 2010, Fax: +46 8 618 200, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:00 und 14:00-16:00.
- 51 Lettland , Odengatan 5, 114 24 Stockholm (Busse 4, 43 oder 72 nach Odengatan/Valhallavägen. Mit der U-Bahn nach Tekniska Högskolan, Ausfahrt Odengatan), ☏ +46 8 700 63 00, Fax: +46 8 14 01 51, ✉ [email protected]. M-F 10:00-12:00.
- 52 Libanon, Kommendörsgatan 35, 2. Etage (Nehmen Sie die rote U-Bahn-Linie nach Karlaplan), +46 8-665 19 61, +46 8-665 19 65, Fax: +46 8-662 68 24, ✉ [email protected]. M-F 09:30 - 14:00 Uhr.
- 53 Libyen, Munkbrogatan 2, 100 55 Stockholm, ☏ +46 8 14 34 35, Fax: +46 8 10 43 80, ✉ [email protected].
- 54 Litauen, Grevgatan 5, 1st floor, 114 53 Stockholm, ☏ +46 8 667 54 55, +46 8 103 018, +46 8 103 565, Fax: +46 8 667 54 56, ✉ [email protected]. Geschäftszeiten: M-Th 08:00-17:00, F 08:00-15:45. Öffnungszeiten der konsularischen Vertretung: M 13:00-16:00 Tu Th F 09:00-12:00.
- 55 Malaysia, Karlavägen 37, P.O.Box 26053, ☏ +46 8-440 8400, Fax: +46 8-791 8760.
- Mexiko , Luntmakargatan 34, 4th Floor, 114-53 Stockholm, ☏ +46 8 511-61-400, +46 8 511-61-418. M-F 09:00-12:00.
- 56 Niederlande, Götgatan 16A, ☏ +46 85 569 33 00, Fax: +46 85 569 33 11, ✉ [email protected]. Der Besuch ist nur nach Voranmeldung möglich.
- 57 Norwegen, Skarpögatan 4 (Bus 69 bis "Ambassaderna", T-bane bis Karlaplan), +46 8 587-236-00, ✉ [email protected].
- 58 Pakistan, Karlavägen 65, 114 49 Stockholm, ☏ +46-8-6617320, Fax: +46-8-24 92 33, ✉ [email protected]. M-F 09:00-11:30.
- 59 Polen, Karlavägen 35, 114 31 Stockholm, ☏ +46 08-50 57 50 00, Fax: +46 08-50 57 50 86.
- Portugal, Narvavägen 32, 2nd floor, Box 10194, 100-55 Stockholm, ☏ +46 8 545-670-60.
- Katar , Klarabergsviadukten 63, Box 612, 101-32 Stockholm, ☏ +46 8 511-659-00, Fax: +46 8 23-18-07.
- Russische Föderation , Gjörwellsgatan 31, 112 60, ☏ +46 8 13-04-41, +46 8 13-04-43. M-F 08:30 - 16:30.
- Saudi-Arabien , Sköldungagatan 5, Box 26073, 100-41 Stockholm, ☏ +46 8 23-88-00. M-F 09:00-16:00.
- Serbien , Valhallavägen 70, Box 26209, 100-41 Stockholm, ☏ +46 82-18-436, +46 82-18-482.
- Slowakei, Arsenalsgatan 2, 3. Stock, Box 7183, 103-88 Stockholm, ☏ +46 8 545-039-60, +46 8 545-039-61.
- 60 Spanien, Djurgårdsvägen, 21 SE - 115 21 Stockholm, ☏ +46 8-5228 0800, Fax: +46 8-660 3034, ✉ [email protected].
- Syrien , Vendevägen 90, 5th floor, Box 4, 182 11 Danderyd, ☏ +46 8 622-18-70. Nur nach Termin.
- Schweiz , Valhallavägen 64, P.O. Box 26143, 100-41 Stockholm, ☏ +46 8 676-79-00, Fax: +46 8 21-15-04. M-F 09:00-12:00. Sämtliche konsularischen Dienste und die Visaunterstützung für Einwohner der nachstehend aufgeführten Länder werden vom Regionalen Konsularzentrum für die nordischen und baltischen Länder in Stockholm bereitgestellt
- Taiwan (Taipei Mission in Schweden) , Schweden Wenner-Gren Center, 18tr Sveavägen 166, 113-46 Stockholm, ☏ +46 8 728-85-13. M-F 09:00-15:30.
- 61 Türkei, Dag Hammarskjölds Vag 20, 115 27 Stockholm, ☏ +46 8-667 29 60, Fax: +46 8-663 5514, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:30.
- 62 Vereinigte Arabische Emirate , Torsgatan 2, 5th floor , 111 23 Stockholm, ☏ +46 8 411 12 44, Fax: +46 8 411 12 45, ✉ [email protected]. Botschaft: M-F 08:30 - 15:30 Uhr Konsularische Dienste: M-Th 10:00 - 12:00 Uhr.
- Ukraine, Stjärnvägen 2A, 181-34 Lidingö, ☏ +46 8 522-28-400, +46 8 522-28-401, Fax: +46 8 522-28-411.
- 63 Vereinigtes Königreich, Skarpögatan 6-8, Box 27819, 115 93 Stockholm, ☏ +46 8 671-30-00, Fax: +46 8-662 9989. M-F 09:00 - 17:00 Uhr.
- 64 Vereinigte Staaten , Dag Hammarskjölds Väg 31, 115 89 Stockholm, ☏ +46 8 783-53-00, Fax: +46 8-660 5879.
Weiter
Bezirk Stockholm
Außerhalb der Metropolregion liegt das Stockholmer County mit kulturellem Erbe und großer Natur, die alle vom öffentlichen Nahverkehrsnetz des SL zu erreichen sind. die meisten in weniger als einer Stunde.
- Die Stockholmer Inselgruppe besteht aus tausenden von Inseln, die in der Ostsee verstreut sind. Viele von ihnen können mit dem Auto erreicht werden, andere brauchen eine Fähre. Viele dieser Fähren fahren im Zentrum von Stockholm.
- Ekerö ist ein weniger bekannter SüßwasserArchipel im Mälarsee mit zwei Welterbestätten: Schloss Drottningholm (Residenz der Königlichen Familie) und Wikinger-Burg Birka. Drottningholm liegt 10 km vom Zentrum Stockholms entfernt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 30 Minuten oder mit der Fähre in 1 Stunde zu erreichen.
- Sigtuna ist die erste schwedische Hauptstadt, eine malerische Stadt in der Nähe des Flughafens Arlanda, 40 km nördlich von Stockholm.
- Norrtälje enthält den nördlichen Teil des Archipels und große Wälder.
- Die nördlichen Vororte Stockholms bieten viele Möglichkeiten für das Leben im Freien, darunter drei Pisten für das Abfahrten und das Wikingeralter Erbe.
- Södertörn umfasst Wälder und Seen, insbesondere den Tyresta-Nationalpark und die Hafenstadt Nynäshamn.
- Södertälje ist eine malerische Hafenstadt.
Bezirk Uppsala
Uppsala, der Sitz des Komitats Uppsala, war das politische, kulturelle und religiöse Zentrum der Wikinger Ära Schweden. Uppsala beherbergt auch die erste schwedische Universität, und die Uppsala-Kathedrale ist die größte in den nordischen Ländern und der Sitz der schwedischen Kirche. 80 km nördlich von Stockholm ist es ein bezauberndes Ausflugsziel, wo viele historische Stätten, die noch weiter zurückliegen als einige in Stockholm, vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar sind.
Um dorthin zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das SJ bietet einen schnellen stündlichen Service von Stockholm C nach Uppsala, mit einem sporadischen Service nach Gävle, der auch Uppsala anruft. Diese Option dauert 30-38 Minuten und kostet 82 kr für Erwachsene (26 oder älter).
- SL bietet einen halben Stunden-Stopp-Service von Stockholm C bis Uppsala, 55 Minuten dauert und kostet 110 kr (65 kr für Personen unter 20), der Besitz einer SL-Reisekarte (auch 24- oder 72 Stunden) reduziert den Tarif auf 60 kr (35 kr für Personen unter 20 oder über 65).
Weiter weg
- Gävle ist eine Stadt und ein Landsitz mit mehreren Museen und die berühmte Strohziege im Dezember.
- Södermanland County hat einige Ziele für Tagesausflüge, wie Strängnäs und Mariefred und Trosa.
- Gotland ist eine exotische Insel mitten in der Ostsee, die mit dem Flugzeug vom Flughafen Bromma oder mit der Fähre von Nynäshamn erreichbar ist.
- Åland ist eine autonome schwedisch-sprachige Insel zwischen Schweden und Finnland, die von den meisten Ostseefähren bedient wird.
- Turku ist die älteste Stadt Finnlands, die mit dem Tag oder mit der Übernachtung mit der Fähre erreicht wird.
- Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands, die mit der Übernachtung per Fähre oder Flugzeug erreicht wird.
Routen durch Stockholm |
Helsingborg ← Norrköping ← Södertälje ← | SW N | → Solna → Uppsala → Sundsvall |
Oslo ← Enköping ← | W E | → Norrtälje → Turku ( |
Göteborg ← Södertälje ← | W E | → ![]() |